Unter dem Dach von RaJoVita, der Stiftung für Gesundheit und Alter der Stadt Rapperswil-Jona, bieten wir 156 pflegebedürftigen älteren Menschen in zwei Pflegezentren und zwei Pflegewohnungen ein familiäres Zuhause an. Eine Tagesstätte sowie die Spitex runden unser umfassendes Angebot in idealer Weise ab. In der Spitex arbeiten ca. 70 Mitarbeitende jeden Tag mit Begeisterung und haben das Ziel, eine persönliche, bedürfnisgerechte und liebevolle Betreuung und Pflege der Klientinnen und Klienten zu gewährleisten.

Spitex - Fallverantwortliche Dipl. Pflegefachperson HF/FH, 60-90%

Ihre Aufgaben

  • Sie führen selbstständig Erstabklärungen mit interRAI-HC durch und leisten im Rahmen der Beobachtungsphase sowie in komplexen Situationen pflegerische und präventive Hilfe bei pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen durch
  • Sie treffen Vereinbarungen mit den Klientinnen und Klienten und beraten diese sowie deren Angehörige professionell
  • Sie steuern den gesamten Pflegeprozess (Pflegediagnostik nach NANDA)
  • Sie unterstützen Ihre fallführenden Kolleginnen und Kollegen bei Re-Assessments und bei komplexen Situationen
  • Sie koordinieren als fallführende Pflegefachpersonen die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit

Unsere Erwartungen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH, auch Berufseinsteiger/innen sind Willkommen und erhalten entsprechende Unterstützung
  • Sie überzeugen durch Ihre hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
  • Sie tragen zu einer vertrauensvollen und effektiven Zusammenarbeit im Team bei
  • Sie verfügen vorzugsweise über ein eigenes Fahrzeug. Auch Fahrradfahrende sind herzlich willkommen

Wir bieten

  • Einen innovativen Betrieb, der Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung fördert, sowie dem Wiedereinstieg in den Beruf unterstützt.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung
  • Kostenlose Getränke, Früchte und vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Attraktive Sozialleistungen in der Pensionskasse und mindestens 5 Wochen Ferien

Haben Sie noch Fragen?
Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Jasmin Blanc, Bereichsleiterin Ambulante Dienste a.i., 055 222 01 22
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.rajovita.ch

Bewerben über sozjobs.chBeworbenBewerbung fortsetzen

Kontaktangaben

Bewerbungsadresse

RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter

Bollwiesstrasse 4

Postfach 2345

8645 Jona

Schweiz

Internet

http://www.rajovita.ch

Kontaktperson

Frau Karin Grob

Personalfachfrau

Telefon: 055 222 01 08