
Grüezi, Allegra, Buongiorno, Bonjour
Der Abendfrieden, Wohnen & Pflege ist eine private und gemeinnützige Stiftung, die 90 Bewohnenden eine individuelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung in einem familiären Umfeld bietet. 145 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr für die unterstützenden Dienstleistungen in der Pflege, Küche, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technik und Administration. Zudem bieten wir 17 Lehr- und Studienplätze an.
Wohlgefühl und Lebensqualität sind für uns zentrale Elemente bei der Begleitung der Bewohnenden. Das Team pflegt ein partnerschaftliches Miteinander mit Bewohnenden und Mitarbeitenden.
Gerne möchten wir per März 2026 einen weiteren Studienplatz für den Lehrgang Aktivierungsfachfrau/mann HF vergeben.
Studierende/r Aktivierungsfachfrau/mann HF
Ihre Aufgaben:
- Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder allgemeinbildender Abschluss (DMS/FMS oder Matura)
- Abgeschlossenes Eignungsverfahren am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen (ZAG) in Winterthur
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- offene, empathische und geduldige Persönlichkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Humor
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Eigeninitiative und Interesse das Lernfeld aktiv mitzugestalten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
Unsere Anforderungen:
- Unterstützung und Begleitung unserer Bewohnenden in der Gestaltung ihres Alltages.
- Mithilfe bei der Erhaltung, Förderung oder Reaktivierung der körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten der Bewohnenden mit dem Ziel, das bestmögliche individuelle Wohlbefinden der Bewohnenden zu erreichen.
- Erarbeiten der vorgegebenen Kompetenzen gemäss Bildungszentrum und Rahmenlehrplan
- Mitgestaltung beim Planen, Durchführen und Evaluieren von Gruppen- und Einzelangeboten
- Planung und Durchführung von Anlässen und Festen
- Mithilfe bei der Umsetzung von Projekten
Ihre Vorteile
- Abwechslungsreiche, interessante und sehr verantwortungsvolle Mitarbeit in einer Pflege-Institution mit modernster Technik, Software und Infrastruktur
- Sorgfältige Einführung und Unterstützung im Arbeitsfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und sehr gute Sozialleistungen
Sind Sie interessiert? Ein eingespieltes, motiviertes Team freut sich auf Sie!
Nähere Auskünfte über den Tätigkeitsbereich erhalten Sie von Frau Bettina Reutimann, Leiterin Aktivierung unter Tel. 071 678 51 67.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an bettina.reutimann@abendfrieden.ch