Stelle ausschreiben Header

Unser Team gewinnt mit Ihnen eine verantwortungsbewusste, emphatische und coachende Führungspersönlichkeit. Sie packen gerne mit an, behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick sowie das Wohl unserer Kundinnen und Kunden im Auge und sind offen für die Anliegen unserer Mitarbeitenden.

Teamleitung Palliative Care/Onkologie 80-100%

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • die personelle und fachliche Führung eines Pflegeteams - selbständig, umsichtig und vorausschauend
  • die Sicherstellung einer professionellen, bedarfsgerechten und kundenorientierten Erbringung unserer Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt Palliative Care/Onkologie
  • die Durchführung von Abklärungen des Pflegebedarfes bei unseren Kundinnen und Kunden, insbesondere bei instabilen und komplexen Situationen
  • die Zusammenarbeit mit internen Ansprechpartnern und im interdisziplinären und interprofessionellen Setting (externe Fachstellen, Spitäler, Ärzteschaft und ergänzende Dienste, Netzwerke, Fachgruppen)
  • Mitverantwortung in der Umsetzung der betrieblichen Zielsetzungen
  • aktive Mitarbeit in unserem eigenständigen Gremium «Fachgruppe Spezialleistungen»
  • Mitarbeit in Projekten (aktuell «Kompetenzzentrum Palliative Care Oberaargau»)

Was sollten Sie mitbringen?

  • Abschluss auf der tertiären Stufe (Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH, HF, DNII, AKP)
  • 3 Jahre Berufserfahrung im Fachbereich Palliative Care / Onkologie
  • Erfahrung in der ambulanten Pflege und Betreuung von Vorteil
  • Erfahrung in der Führung eines Teams erwünscht
  • Weiterbildung im Führungsbereich oder Bereitschaft eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren
  • abgeschlossene Weiterbildung B2 in Palliative Care oder CAS in Palliative Care, CAS Onkologie von Vorteil

Was bieten wir Ihnen?

  • einen spannenden Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben
  • gute Arbeitsbedingungen (Montag bis Freitag) und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein dynamisches, team- und zielorientiertes Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen umfassend einbringen und die Möglichkeit der Mitgestaltung nutzen können

Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie gerne unser Team ergänzen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an jobs@spitexoberaargau-ag.ch.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Monika Jörin oder Claudia Stalder, Co-Leitung Dienstleistungen, Tel. 062 531 68 23.

 

Porträt

Spitex Oberaargau AG

BE · 4900 · Langenthal · Murgenthalstrasse 14a

Die Spitex Oberaargau AG ist eine innovative und zukunftsorientierte Nonprofit-Spitex mit rund 140 Mitarbeitenden an den vier Stützpunkten Langenthal, Melchnau, Bützberg und Wangen a/A. Unser Einsatzgebiet umfasst mehr als 28`000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Spitex Oberaargau AG ist Ausbildungsbetrieb für zirka 25 Lernende und Studierende.

 

Benefits

Ferien Plus

mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden

Vorsorge Plus

BVG: Finanzierung 60% Arbeitgeber / 40% Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Flexible Dienstpläne, je nach Bedürfnis / Möglichkeiten der Mitarbeitenden

Autos / eBikes

Firmenfahrzeuge (Autos und eBikes) vorhanden

Dienstjubiläum

Dienstaltersgeschenke ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit / Dienstaltersgeschenke alle 5 Jahre wiederkehrend

Aus- und Weiterbildung

Finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen

Bezahlte Pausen

15 Minuten Pause pro Halbtag

Events für Mitarbeitende

Sommerfest, Weihnachtsfeier (jedes Jahr)

Mitgestaltung

flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, familiäres Betriebsklima

Unbezahlte Ferien

unbezahlter Urlaub möglich

Home-Office

mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich

ÖV-Anbindung

5 Minuten bis zum Bahnhof Langenthal / Wangen an der Aare und 5 Minuten bis zur Bushaltestelle Bützberg / Melchnau

Parkplätze

kostenlose Parkplätze vorhanden

Stelle 1 von 1

Teamleitung Palliative Care/Onkologie 80-100%

BE · Langenthal · Spitex Oberaargau AG

Infos

Teamleitung Palliative Care/Onkologie 80-100%

BE · Langenthal · Spitex Oberaargau AG

Inserat-Nr.

J912131

Datum

23.11.2023

Arbeitsort

4900 Langenthal (BE), Schweiz

Anstellungsverhältnis

Festanstellung

Funktion

Führungsposition

Qualifikation

Tertiärstufe A

Arbeitspensum

Teilzeit 80% - 100%

Stellenantritt per

-

Persönliche Anmerkungen

Feedback
×
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln