
Die Klinik Schönberg ist mit 130 Betten eine führende Leistungserbringerin für muskuloskelettale und geriatrische Rehabilitation sowie Kuren im Kanton Bern. Sie geniesst einen ausgezeichneten Ruf bei unseren Kunden und Partnern. Die rund 270 Mitarbeitenden im fachlich hervorragenden Klinik-Team stellen die medizinische Versorgung rund um die Uhr sicher und bieten Patientinnen und Patienten die nötigen Perspektiven auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine:n engagierte:n und motivierte:n
Verantwortliche:r Tarife und Leistungscontrolling (Teamleitung) 80 - 100%
Ihr Aufgabenbereich:
- Sie sind zusammen mit Ihrer vorgesetzten Stelle verantwortlich für die Einführung und Pflege von neuen Tarifen und Verträgen.
- Applikationsverantwortung im ERP Opale (Patientenadministration) und Bettendisposition Porabo (Plem)
- Sie sind verantwortlich für die Datenlieferungen an verschiedene Stakeholder (GSI, ANQ, BFS, ST-Reha usw.)
- Mithilfe im Parametrisieren der Applikation KIS (Klinikinformationssystem) und RAP (Ressourcen und Aktivitätenplanung) Polypoint in den Bereichen ST-Reha, Termine, Leistungen, Datenlieferungen und Qualitätsmessungen (ANQ).
- Sie schulen und supporten andere Abteilungen rund um Ihren Aufgabenbereich
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Kodierprüfungsanfragen und Rückweisungen von ambulanten und stationären Fällen
- Verantwortung für die Fakturierung für die Leistungen des Physiofit (Ambulatorium)
- Sie helfen in interdisziplinären Projekten mit
- In Zusammenarbeit mit der vorgesetzten Stelle, erstellen Sie individuelle Leistungs- und Qualitätsauswertungen
- Führung der unterstellen Mitarbeiter:innen (1-2 Mitarbeiter:innen Teilzeit)
Wofür wir stehen
Wir vertrauen einander
- Jahresarbeitszeitmodelle welche Sportkarrieren oder mehrmonatige Reisen usw. unterstützen/ermöglichen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Lohnnebenleistungen
- https://schoenberg.ch/images/content/Dokumente/KlinikSchoenbergFlyerUnsereStaerken-IhreVorteile.pdf
Wir bieten Perspektiven
- Umfangreiche, zielgerichtete Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Karriereplanung mit entsprechenden Handlungsfeldern
- Ein Unternehmen mit einer klaren Strategie und einer soliden wirtschaftlichen Ausgangslage
Wir erhöhen die Lebensfreude
- Dienstplanung, die eine individuelle Lebensgestaltung ermöglichen (Familienplanung, Kinderbetreuung, Hobbies, etc.)
- Entspannende Erholung (Yogakurse, kostenlose Nutzung Wellness in unseren Partnerbetrieben, Rabatte auf Fitnessabo, Unterstützung in
Gesundheitsfragen, etc.)
Unser:e Wunschkandidat/in:
- Sie verfügen über eine kaufmännische oder adäquateGrundbildung sowie über eine Weiterbildung im Gesundheitswesen (CAS, Fachleute Gesundheitsinstitutionen, Sachbearbeiter:in Gesundheit usw.)
- Sie können Erfahrung im Gesundheitswesen ausweisen und kennen sich mit den aktuellen Tarifen aus
- In der Parametrisierung von Applikationen (ERP usw.) bringen Sie Erfahrung mit und interessieren sich für Schnittstellen zu anderen Systemen
- Eine exakte und selbständige Arbeitsweise sowie eine rasche Auffassungsgabe und eine analytische Herangehensweise zählen zu ihren Stärken
- Hat eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Freude am prozesshaftem Denken
- Sie bringen Führungs- und Projekterfahrung mit
- Ist motiviert, sein:ihr Wissen zu vertiefen, rund um die komplexen Prozesse im Klinikalltag
Sind Sie genau die richtige Person für diese Stelle und wollen künftig Ihre Arbeitstage am wunderschönen Thunersee – umgeben vom atemberaubendem Bergpanorama verbringen?
Weitere Auskünfte:
Daniela Gantner
Leiterin Zentrale Dienste
Tel. 033 252 38 38 (Zentrale)
Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Foto an:
Klinik Schönberg
Enrico Heinzmann, Personaldienst
Schönbergstrasse 40
3654 Gunten
Telefon +41 33 252 38 38 (Zentrale)
www.schoenberg.ch