
Die Stiftung diheiplus mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall begleitet erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung und setzt sich so für eine möglichst normalisierte, selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft ein. Unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote stehen zur Verfügung.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
versierte/n Gastgeber/in als Leitung Gastronomie 90%-100%
(Mo-Fr)
Ihr Wirkungsbereich In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie die Führungs- und Ergebnisverantwortung für unsere Gastronomie mit den Fachbereichen Restaurant tschentro und Küche. Mit Weitsicht, Empathie und Fachwissen führen Sie Ihr engagiertes Team, bestehend aus Küchenchef, Küchen- und Servicemitarbeitenden wie auch Menschen mit Beeinträchtigung. Gemeinsam stellen Sie dienstleistungsorientiert das Gastronomieangebot sicher. Dies beinhaltet von Montag bis Freitag ein «Znüni/Zvieri-Angebot» sowie rund 80 Mittagessen (kein à-la-carte-Angebot). Teile davon werden den internen Wohngruppen zugeliefert. Ebenso finden sich Abnehmer im Restaurant tschentro oder auf der Terrasse mit Rheinblick, welches am Nachmittag bis ca. 17.00 Uhr geöffnet ist. Nebst einem vielseitigen, frischen Essensangebot begeistern Sie in Ihrer Tätigkeit die internen und externen Gäste mit einem reibungslosen Service, feinen Snacks wie auch mit einem einladenden Ambiente. In kleineren und grösseren Events überzeugen Sie gemeinsam mit Ihrem Team durch Ihr Organisationstalent. Ihre Kreativität rundet jeden Anlass erfolgreich ab.
Ihre vielseitigen Fähigkeiten Nebst der Ausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann mit mehrjähriger erfolgreicher Erfahrung, idealerweise ergänzt mit der Ausbildung Köchin/Koch, ist eine Weiterbildung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung von Vorteil. Gemeinsam mit Ihrem Küchen- und Serviceteam bieten Sie mit Freude und Professionalität Arbeitstätigkeiten für Menschen mit einer Beeinträchtigung an und unterstützen sie bei deren Umsetzung. Ihre Erfahrung und Ausbildung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung sind nebst der Fachausbildung wichtige Grundpfeiler für dieses vielseitige Aufgabengebiet.
Ihre Perspektiven Eine vielseitige Aufgabe mit interessanten Begegnungen und Kontakten erwartet Sie und bietet Ihnen als Kadermitarbeiter/in von Montag bis Freitag die Möglichkeit für ein aktives Mitgestalten. Selbständiges Arbeiten und ein hohes Mass an Eigenverantwortlichkeit sind für Sie selbstverständlich. Ein wertschätzendes Umfeld, attraktive Arbeitszeiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten gehören zu unserem Angebot.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.