

Mitten im Zürcher Oberland sind wir mit unserem Internat und der Sonderschule für Kinder und Jugendliche da, deren Weg ins Erwachsenenleben etwas steiniger ist als für andere. Mit einem echt starken Team aus etwas mehr als 100 Fachpersonen und einer modernen Infrastruktur haben wir hier beste Voraussetzungen, um sie auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten. Uns fehlt hier fast nichts, ausser... Sie!
Wir suchen per 01.02.2024 oder nach Vereinbarung eine/einen
Praktikantin oder Praktikanten 80%, 6 bis 12 Monate in Russikon bei Fehraltorf
Das macht Sinn:
- Zusammen im Team den Lebens- und Entwicklungsraum von 7-8 Kids zwischen 5
und 16 Jahren in der Wohngruppe Specht mitgestalten.
- Eng mit erfahrenen, kollegialen Fachpersonen zusammenarbeiten.
- Den Alltag und die Freizeit von Kindern und Jugendlichen in einer wichtigen
Lebensphase mitgestalten, sie fördern und ihnen Mut machen.
- Bei der Entwicklungs- und Förderplanung mitwirken.
- Austausch mit Sorgeberechtigten und Angehörigen.
Das macht Sie aus:
- Spürbare Freude an der intensiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Spürbare Freude an einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit und
Ihr Wille, sich in ein gut eingespieltes, kollegiales Team einzubringen.
- Den Ehrgeiz, nicht am Beckenrand zu schwimmen und schnell viel zu lernen.
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit und Einsätzen am Wochenende.
- Ein starker Charakter und eine grosse Portion Ausgeglichenheit.
- Ein Mindestalter von 20 Jahren.
So profitieren Sie:
- Ein wunderschöner Arbeitsplatz, der aus Zürich, Winterthur und überall vom Zürcher
Oberland aus in weniger als einer halben Stunde erreichbar ist (mit Gratisparkplatz).
- Schnell viel lernen, zum Beispiel die Marte Meo-Methode und den pädagogischen
Ansatz der Neuen Autorität nach Haim Omer.
- Eine innovative Organisation und ein herrlich unkomplizierter Teamgeist, bei dem
Sie sich schnell aufgenommen und wohl fühlen.
- Teilnahme an den internen Weiterbildungstagen
Wild entschlossen oder doch noch ein paar Fragezeichen? Internatsleiter Johannes König freut sich so oder so, von Ihnen zu hören (+41 44 956 57 51) oder zu lesen - und natürlich ganz besonders auf Ihre Bewerbung. Sie können ihm diese gerne völlig unkompliziert ohne den alten Zopf mit Motivationsschreiben an internatsleitung@buechweid.ch mailen.