

Regionale Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlingen
Träger: Kirchgemeindeverband Ehrendingen / Lengnau-Freienwil / Unterendingen / Würenlingen
Für unsere Arbeitsstelle suchen wir per 1. Juni 2024/nach Vereinbarung
Eine*n Vorpraktikant*in in der Jugendarbeit (70-80%)
Vorpraktikum
Die Regionale Jugendarbeitsstelle Surbtal-Würenlingen ist in den Gemeinden Endingen, Freienwil, Lengnau, Tegerfelden und Würenlingen aktiv. Sie engagiert sich in den folgenden Arbeitsfeldern:
- Offene Jugendarbeit: Niederschwellige Beratung, Begleitung, Animation und Unterstützung bei Angeboten und Projekten von, mit und für Jugendliche
- Treffjugendarbeit: Begleitung und Organisation von vier Jugendtreffs und genderspezifischen Angeboten
- Verbandsjugendarbeit: Begleitung von zwei Jubla-Scharen und einem HELA
- Kirchliche Jugendarbeit: Firmbegleitung, Religionsprojekte in Ehrendingen
- Administrative Tätigkeiten
Gemeinsam in einem Fünferteam bestimmen Sie Ihre konkreten Einsatzfelder mit. Ihr Schwerpunkt während des Praktikums wird die Koordination der genderspezifischen Angebote sein, die sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen sowie Ihren eigenen Fähigkeiten orientiert. Zudem werden Sie eigene Projekte durchführen und sich an der Leitung eines Jugendtreffs beteiligen.
Sie bringen mit:
Teamfähigkeit, Interesse für offene, verbandliche und kirchliche Jugendarbeit, die Fähigkeit Jugendliche zu aktivieren und sie so zu nehmen, wie sie sind. Organisatorisches und administratives Flair, Kreativität sowie Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten. Mindestalter: 20 Jahre.
Wir bieten:
Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder in der Jugendarbeit mit grosser Eigenverantwortung, Einblicke in einen Teilbereich der Sozialen Arbeit, Raum für selbständiges und kreatives Handeln, Zusammenarbeit in einem engagierten Team, professionelle Begleitung und Praxisanleitung im Arbeitsalltag sowie gute Anstellungsbedingungen und Entlöhnung nach den Richtlinien der Römisch-Katholischen Landeskirche Aargau.