Almacasa Regensdorf
Haus der Vielfalt

Betreuung und Pflege rund um die Uhr sind im Almacasa Regensdorf in allen Wohnbereichen und auch im Entlastungsangebot selbstverständlich. Die wohnlichen Einer- und Zweier-Zimmer sind für den Aufenthalt mit Dusche/WC, Pflegebett, Nachttisch sowie Radio/TV und W-LAN Augestattet. Eigene Möbel als Ergänzung sind selbstverständlich willkommen.
Für Früh- bzw. Jungbetroffene, welche mit einer Demenz leben und aufgrund der kognitiven Veränderungen nicht mehr im gewohnten Umfeld verbleiben können, wurde ein Wohnbereich geschaffen. Hier bieten wir ein angepasstes Aktivitäten-Programm und arbeiten dafür mit externen Anbietern (z. B. Stiftung Trimons), Freiwilligen und Alzheimer Zürich ebenso zusammen wie mit den Partnerorganisationen aus Regensdorf, der Stiftung Selbsthilfe Zürich und anderen.
Das Entlastungsangebot bietet tagsüber bis zu acht Menschen Platz. Für Kurzaufenthalte mit Übernachtungen stehen vier Zimmer zur Verfügung. Garten und Terrasse sind grosszügig gestaltet und liebevoll möbliert. Bewohnende des Almacasa und deren Gäste sind zum Verweilen und Geniessen eingeladen.
https://almacasa.ch/wp-content/uploads/Almacasa-Regensdorf-Factsheet-A4-GzD-1.pdf

(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Aus- und Weiterbildung
Almacasa legt sehr viel Wert auf gut ausgebildete und geschulte Mitarbeitende. Wir engagieren uns in der beruflichen Grundbildung ebenso wie im Training on the job, finanzieren externe Weiterbildungen und sind Trendsetter beim E-Learning.
Parkplätze
Elemente von New Work
Wir bekennen uns zu den Prinzipien von New Work, wie Selbstorganisation, kollegialer Führung, gemeinsamem Wachstum und hoher Wertschätzung aller Mitarbeitenden. Wir machen dies im Alltag nachhaltig erfahrbar.
Events für Mitarbeitende
Jährlich machen wir einen grossen Event mit allen Mitarbeitenden, z. B. fahren wir in den Europapark nach Rust. So lernen sich die Mitarbeitenden der Almacasa-Standorte untereinander kennen, und der gemeinsame "Spirit" wächst.
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Ferien Plus
5 Wochen für alle und ab 55 Jahre 6 Wochen
Individuelle Diensteinteilung
Der Dienstplan wird aufgrund der Mitarbeitenden-Wünsche erstellt und 4 Wochen vorher bekannt gegeben. Alle Wünsche werden im Rahmen des betrieblich Möglichen geplant. Ferienplanung stets im Dezember des Vorjahres. Eltern schulpflichtiger Kinder haben Vorrang.
Förderung Mitarbeitende
Für jede Berufsgruppe gibt es einen "Karriere-Pfad"!
Gratis Getränke
Wasser und Tee
Hunde erlaubt
Relax Bereiche
Geschenke
Gutschein zum Geburtstag
Jobs
Assistent*in Gesundheit und Soziales/ Pflegehelferin*in SRK 60-100%
ZH · Regensdorf/Pfungen · Almacasa