Alters- und Pflegeheim Haus St. Otmar

Wohnen und leben wie zu Hause
Das Alters- und Pflegeheim Haus St. Otmar befindet sich an zentraler Lage im geruhsamen Quartier Hottingen. Das stattliche Wohnhaus aus der Jahrhundertwende bietet 32 älteren Menschen ein Zuhause in familiärer Atmosphäre. Privatsphäre ist im Haus St. Otmar garantiert. Sie wohnen in Einzelzimmern, Ehepaare in Zweizimmer-Appartements, auch jene die Ergänzungsleistungen beziehen. Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle und ein Pflegebett. Damit sie sich wieder wie zu Hause fühlen, nehmen sie ihre eigenen, liebgewonnenen Möbel und Bilder mit. Zum Haus gehören verschiedene Gemeinschaftsräume und ein kleiner Garten.
Pflege und Betreuung rund um die Uhr
Die Pflege und Betreuung durch diplomierte Pflegefachpersonen ist rund um die Uhr gewährleistet. Unser Pflegeteam verfügt über grosse Erfahrung und spezielle Fachkompetenz in der Langzeitpflege. Die individuelle Betreuung und die Nähe zu den Angehörigen sind wichtige Bestandteile der Pflegequalität im Haus St. Otmar.



(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Für die Erreichung einer flexiblen Arbeitszeit gilt für die Mitarbeitenden im Monatslohn eine Jahresarbeitszeit. Die Berechnungsperiode dauert vom 1. Januar bis 31. Dezember eines Jahres.
Individuelle Diensteinteilung
Die Dienstplanung steht mindestens 2 Monat im Voraus zur Verfügung. Die Dienste können individuell mitbestimmt und Freiwünsche angebracht werden.
Bezahlte Pausen
15 Minuten pro Tag bezahlte Pausen
Ferien Plus
Bis und mit dem Kalenderjahr, in dem das 59. Altersjahr vollendet wird, 25 Arbeitstage, ab Beginn des Kalenderjahrs, in dem das 60. Altersjahr vollendet wird, 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr.
Feiertage
Fallen gesetzliche Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag werden sie als zusätzliche Freitage gewährt. Die Feiertage werden mit Feiertagskompensation abgerechnet.
Lohn und Boni
Die Löhne werden gemäss Lohnband der Stadt Zürich nach Alter und Ausbildung festgelegt.
Sozialversicherungen Plus
Arbeitgeber trägt 100% der Beiträge für Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung
Aus- und Weiterbildung
Grosszügige Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten, inkl. Finanzierung gemäss Reglement.
Förderung Mitarbeitende
Regelmässige interne Schulungen
Zulagen / Spesen
Nacht- und Wochenendzulagen
Unbezahlte Ferien
Es können maximal drei Monate unbezahlter Urlaub pro Kalenderjahr gewährt werden.
ÖV-Anbindung
100 m bis zur nächsten Busstation
Vergünstigung Verpflegung
Gratis Mittag-und Nachtessen
Gratis Getränke
Gratis Kaffee, Tee, Wasser
Mitgestaltung
Aktive Einbindung der Mitarbeitenden bei Erarbeitung von neuen Prozessen
Geschenke
Dienstaltersgeschenke: Nach einer Dienstzeit von 10, 20, 25 und 30 Jahren haben die Mitarbeitenden Anspruch auf zusätzlich zwei Wochen Ferien oder eine zusätzliche Entschädigung von einem halben Monatslohn.
Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke.
Vergünstigungen
Rabatte bei Partnerfirmen
Events für Mitarbeitende
Jährliches Personalessen / Personalausflug.