Heilsarmee Wohnen und Begleiten Basel

Wohnen im Herzen von Basel
Seit über 110 Jahren bietet die Heilsarmee im Kleinbasel betreutes Wohnen für Frauen und Männer an. Zusammengefasst unter dem Dach von Wohnen und Begleiten Basel bilden die beiden Wohnhäuser und die Wohnbegleitung ein durchgängiges Angebot. 2020 ist das Pilotprojekt Housing First dazu gekommen, welches obdachlosen Menschen Wohnung und Begleitung anbietet. Damit möchte die Heilsarmee einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Not- und Krisensituationen leisten und diese Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbständiges Leben unterstützen und begleiten.



(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Reduzierte Arbeitszeiten
40 Stunden Arbeitszeit pro Woche
Bezahlte Pausen
Am Morgen 15 Min. bezahlte Pause
Ferien Plus
5 Wochen bis 59 Jahre, 6 Wochen ab 60
Vorsorge Plus
Eigene Vorsorgestiftung ohne Koordinationsabzug, d.h. der volle Lohn wird versichert. Die Arbeitgeberin zahlt im Schnitt 60% der PK-Beiträge, Mitarbeitende 40%.
Sozialversicherungen Plus
Die Krankentaggeldversicherung leistet Taggelder bis zu 730 Tagen, die ersten 60 Tage sind zu 100% finanziert, danach 80%. Bei Unfall ist der Lohn zu 90% abgedeckt. Die Arbeitgeberin beteiligt sich freiwillig zu ca. 50% an der NBU-Prämie.
Individuelle Diensteinteilung
Mitarbeitende der Betreuung des Tagdienstes müssen keine Nachtdienste leisten.
Aus- und Weiterbildung
Weiterbildung ist eine strategische und wertvolle Investition in die Mitarbeitenden und somit in die Organisation. Mit der vorgesetzten Person werden entsprechende Ziele vereinbart und Massnahmen umgesetzt. Geeignete Weiterbildungen werden mit einem definierten Zeit- und Geldbetrag unterstützt.
Kinderzulagen Plus
Zusätzlich zu den staatlichen Kinderzulagen werden pro Kind freiwillig zusätzlich CHF 100.-- gewährt (Basis 100%-Anstellung)
Elternurlaub Plus
Mütter erhalten 14 Wochen Mutterschaftsurlaub und Väter 2 Wochen Vaterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung (gesetzlich 80%).
Geschenke
Ab dem 10. Dienstjahr alle 5 Jahre eine Treueprämie im Umfang von 1/2 bzw. 1 Monatslohn oder 2 bzw. 4 Wochen Ferien.