Spitex Regio Arth-Goldau

Die Spitex Regio Arth-Goldau ist eine moderne und attraktive Arbeitgeberin in Goldau und versorgt die Einwohnenden der Gemeinden Arth und Lauerz mit einer aufmerksamen, respektvollen und professionellen Pflege.
Wir bieten zeitgemässe Anstellungsbedingungen und fördern die Selbstständigkeit unserer Mitarbeitenden.
Bei uns ist qualifiziertes Gesundheitspersonal mit folgenden Hintergründen beschäftigt:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
- Fachfrau / Fachmann Gesundheit
- Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK
- Hauspflegerin / Hauspfleger
- Spezialisiertes Gesundheitspersonal u.a. in den Bereichen Wundversorgung, Palliative Care, Kinästhetics, Fusspflege.
Noch nicht überzeugt? Schauen Sie sich unsere Fringe Benefits genau an. Dort finden Sie alle Vorteile der Spitex Regio Arth-Goldau als Arbeitgeberin.
Jährlich wird eine Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ angeboten. Mehr Informationen über den Beruf und die Vorteile, eine Lehre bei der Spitex Regio Arth-Goldau zu absolvieren, finden Sie hier.
Auch Erwachsene mit pflegerischer Berufserfahrung aber (noch) ohne Pflege-Diplom haben die Möglichkeit, eine verkürzte Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ nach Art. 32 BBV berufsbegleitend abzuschliessen.
Weitere Informationen über die Spitex Regio Arth-Goldau als Arbeitgeberin und die offene Stellen finden Sie hier: Karriere bei der Spitex Regio Arth-Goldau.



(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Wir arbeiten mit Jahresarbeitszeiten. Pensen sind flexibel gestaltbar. Dabei nehmen wir Rücksicht auf Wünsche wie z.B. ein regelmässiger freier Abend für das geliebte Hobby.
Bezahlte Pausen
Pro Tag steht den Mitarbeitenden eine bezahlte Pause zur Verfügung, wenn sie mind. vier Stunden zusammenhängend gearbeitet haben.
Marktgerechte Löhne
Als Arbeitgeberin sehen wir es als unsere Aufgabe, die Mitarbeitenden für ihre Leistungen fair und marktgerecht zu entlohnen. Dieses Einvernehmen verlangen wir im Auftrag unserer Mitarbeitenden bei unseren Auftragsgemeinden ein.
Ferien Plus
5 Wochen (25 Tage) bis zum 50. Altersjahr; 6 Wochen (30 Tage) nach dem 50. Altersjahr; 7 Wochen (35 Tage) nach dem 60. Altersjahr. Wir wünschen schöne Ferien :-)
Unbezahlte Ferien
Bei uns besteht natürlich die Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, in Absprache und in Abhängigkeit unserer Auftragslage. Wir finden uns bestimmt.
Dienstaltersgeschenke
Treue verdient aus unserer Sicht Wertschätzung und Honorierung: Nach 5 Jahren steht ein Dienstaltersgeschenk in Form von 6 zusätzlich bezahlten freien Tagen an. Nach 10 Jahren werden 8 zusätzliche freie Tage spendiert. Entsprechend werden die freien Tage mit steigendem Dienstalter erhöht.
Bezahlte Feiertage
Total 14 Arbeitstage: Neujahr, Dreikönigstag, Josefstag, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, 1. August, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen, Maria Empfängnis, Weihnachtstag, Stefanstag.
Zulagen / Spesen
Zulagen und Spesen, auch für Einsätze am Wochenende, sind für uns schon lange Standard.
Entschädigung Privatauto
Die Entschädigung des Privatautos für Spitex-Einsätze ist für uns als Arbeitgeberin selbstverständlich. Auch die Reisezeit von einem Kunden zum nächsten gehört für uns zur Arbeitszeit und wird entlohnt.
Kostenlose Getränke
Wir stellen allen unseren Mitarbeitenden kostenlos Kaffee, Tee und Sirup zur Verfügung.
Mitarbeitenden-Förderung
Aus-, Weiter- und Fortbildungen liegen uns genau wie die Förderung unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen. Gerne unterstützen wir zeitlich und finanziell das lebenslange Lernen.
Mitgestaltung
Aktives Einbringung und Mitdenken unserer Mitarbeitenden, z.B. in Teamsitzungen, ist gewünscht und wird gefördert. Wir holen regelmässig Feedback unserer Mitarbeitenden über ihre Zufriedenheit ab.
Gesundheits-Massnahmen
Werden Grippeimpfungen nicht von der Krankenkasse übernommen, so übernehmen wir diese Kosten.
Beratungsstelle
Bei Problemen am Arbeitsplatz können sich unsere Mitarbeitenden an eine externe, unabhängige Beratungsstelle wenden.
Spitex-Bekleidung
Alle Mitarbeitenden erhalten kostenlos Spitex-Shirts und Spitex-Jacken. Zusätzlich stellen wir für die Einsätze Schürzen zur Verfügung. Es besteht ausserdem jährlich die Möglichkeit, Freizeitbekleidung für private Zwecke zu vergünstigten Konditionen zu beziehen.
Geschenke
Bei besonderen Anlässen, wie z.B. eine erfolgreich bestandene Weiterbildung, ein runder Geburtstag, eine Hochzeit usw. gibt’s ein Geschenk. An Ostern und im Advent offerieren wir einen mottogerechten feinen «Znüni-Korb». Alle Mitarbeitenden erhalten ausserdem ein Weihnachtsgeschenk.
Mitarbeitendenanlässe
Mit unserem Vorstand zusammen findet einmal jährlich ein gemeinsamer Mitarbeitendenanlass statt. Wir treffen uns ab und an auch im privaten Rahmen nach Feierabend, auf freiwilliger Basis, um unsere Teamkultur weiter zu stärken.
Pensionskasse für niederprozentige Mitarbeitende
Wir haben die Eintrittsschwelle zur Pensionskasse freiwillig heruntergesetzt, damit auch kleine Arbeitspensen von Beiträgen profitieren. Der Koordinationsabzug wird dem Anstellungsgrad entsprechend angepasst.
ÖV-Anbindung
Der Bahnhof Arth-Goldau und die nächste Bushaltestelle befinden sich nur wenige Gehminuten von unserem Stützpunkt entfernt.