Stiftung Schönhalde

Die Stiftung Schönhalde bietet rund 65 Wohnplätze und 30 Tagesstrukturplätze für erwachsene Menschen mit psychischen und suchtbedingten Beeinträchtigungen und beschäftigt 35 Mitarbeitende. Die verschiedenen Lebenslagen und persönlichen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten bestimmen unsere Angebote. Im Wohnen bieten wir ein Wohnheim, verschiedenen Wohngruppen, u.a. eine Wohnschule und Seniorenwohngruppen sowie betreute Aussenwohnungen. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in verschiedenen Ateliers, in der Küche, im Technischen Dienst und auf einem Pferdehof. Uns Mitarbeitenden ist es sehr wichtig, Wohn- und Beschäftigungsformen zu bieten, die den individuellen Wünschen und Ressourcen unserer Klientel entsprechen. Diese Vielfalt bietet einen äusserst abwechslungsreichen Berufsalltag mit viel Gestaltungsspielraum. Die ganze Organisation arbeitet nach dem «Lösungsorientierten Ansatz».
(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Bezahlte Pausen
2 x 15 Minuten pro Tag bezahlte Kaffeepause, zusätzlich 15 Minuten bezahlte Mittagspause, wenn die Mahlzeit mit unseren Bewohnenden eingenommen wird
Ferien Plus
mindestens 28 Tage Ferien pro Jahr
Vorsorge Plus
Finanzierung BVG 60% Arbeitgeber / 40% Arbeitnehmer
Aus- und Weiterbildung
diverse bezahlte interne Weiterbildungen, Informationen zum Kursprogramm auf unserer Homepage
Zulagen / Spesen
Nacht- und Wochenendzulagen
ÖV-Anbindung
Kantine
Eigene Cafeteria mit täglich saisonalen, frisch gekochten Menüs (Vegetarisch und Fleisch) sowie grosszügiges Salatbuffet. Kosten pro Mahlzeit 6.00 Franken. Kaffee und Tee à discrétion für 2.00 Franken pro Tag.
Gratis Snacks
Barrierefreie Einrichtung
Geschenke
Geschenke zum Geburtstag und zu Weihnachten.
Events für Mitarbeitende
Weihnachts- und Sommerevent für alle unsere Mitarbeitenden.