chur@work
Der Mensch im Zentrum.

chur@work begleitet seit 1986 im Auftrag der Invalidenversicherung und der kantonalen Sozialämter Menschen mit körperlichen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Rund 120 Personen erhalten bei uns während beruflichen Massnahmen, an geschützten Arbeits- und Tagesstrukturplätzen eine fachkundige Unterstützung und Perspektive.
Als eigenständiger Betrieb unter der Trägerschaft des Vereins Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen finanzieren wir uns durch Bürodienstleistungen, Beiträge der öffentlichen Hand und Spenden.
Unternehmen und Privatkunden erhalten von uns ein breites Angebot an Bürodienstleistungen – zuverlässig, termingerecht und in hoher Qualität. Mit jedem Auftrag fördern Sie zugleich die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen.
(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Ferien Plus
6 Wochen Ferien plus 1 Woche Kompensation. Davon 2 Wochen Betriebsferien Ende Juli, 2 Wochen Betriebsferien Weihnacht Neujahr.
Kinderzulagen Plus
Sozialzulage pro Familie CHF 220 pro Monat bei 100% Pensum und pro rata bei tieferem Pensum.
Aus- und Weiterbildung
Wir übernehmen die Kosten für Aus- oder Weiterbildungsveranstaltungen, wenn die Teilnahme des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin im Interesse des Arbeitgebers liegt.
Mitgestaltung
Aktive Einbindung der Mitarbeitenden bei Erarbeitung von neuen Prozessen. Eigenverantwortliche Gestaltung der Leistungserbringung. Flache Hierarchie. Agile Teams.
ÖV-Anbindung
Zentral in der Stadt. Bahnhof 5 Minuten zu Fuss. Bushaltestelle vor der Türe. Restaurants und Läden in unmittelbarer Nähe.
Home-Office
Betreuung in der Regel vor Ort, Homeoffice in Abhängigkeit von Arbeitsgebiet möglich.
Kantine
Schöne Pausenräume vorhanden. Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Mikrowellengeräte vorhanden.
Events für Mitarbeitende
Frühlings- und Herbstlunch, Grillplausch, Teamanlass, Weihnachtsfeier
Geschenke
Jubiläumsferien und Geschenke für Hochzeit
Unbezahlte Ferien
Unbezahlte Ferien nach Absprache möglich.
Flexible Arbeitszeiten
Jahresarbeitszeit