
In einem sozialtherapeutischen Umfeld der stationären Therapie, dem sozialpädagogischen Wohnen und der ambulanten Nachbetreuung sowie dem Arbeits- und Beschäftigungsprogramm finden Stabilisierung, Ausbau von Sozialkompetenzen, Erhöhung der Autonomie und soziale und berufliche Integration statt.
Unter arbeitsagogischer Anleitung erledigen die Klientinnen und Klienten Kundenaufträge in den eigenen Werkstattbetrieben oder vor Ort und stellen eigene Produkte her.