Kompetenzzentrum Jugend und Familie Schlossmatt - WG Alpenegg
Wohngemeinschaft Alpenegg

Das Kompetenzzentrum Schlossmatt führt stationäre Plätze für Kinder, Jugendliche und junge Eltern an mehreren Standorten, sowie eine ambulante Familienbegleitung.
Die Wohngemeinschaft Alpenegg bietet sechs Familien mit ihren Kindern Platz.



(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Ferien Plus
7 Wochen Ferien bei 42 Std./Woche
Vorsorge Plus
BVG AG 66.67% / AN 33.33% Verzinsung Alterskonten: 2,75 %
Aus- und Weiterbildung
internes Weiterbildungsangebot und Unterstützung an externen Weiterbildungen, Fachberatung und Supervision
ÖV-Anbindung
Vergünstigungen
Fitness: Firmenabonnemente Fitness: vielfältige Sportkurse von Stadt und Kanton Krankenversicherung: Kollektiv Vertrag Mobiltelefonie: private Handy-Abonnemente PubliBike
Beteiligung ÖV-Abonnemente
Die Mitarbeiter*innen profitieren von Beiträgen an ÖV-Abonnemente und Velos.
Unbezahlte Ferien
Es besteht die Möglichkeit, auf Gesuch in unbezahlten Urlaub zu erhalten.
Elternurlaub Plus
Der bezahlte Mutterschaftsurlaub beträgt 16. Wochen. Während dieser Zeit wird der volle Lohn bezahlt. Väter haben Anspruch auf einen bezahlten Urlaub von 4 Wochen.
Kinderzulagen Plus
Für Kinder unter 16 Jahren entrichtet die Stadt Bern zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch von Fr. 230.00 bei einem Beschäftigungsgrad von mindestens 50 % eine ergänzende Kinderzulage von Fr. 28.00. Die Ausbildungszulage für Kinder in Ausbildung beträgt Fr. 290.00 pro Monat.
Sozialversicherungen Plus
Die Stadt Bern vergütet bei Arbeitsverhinderungen wegen Unfall oder Krankheit während 360 Tagen innerhalb von 540 Tagen den vollen Grundlohn und die Sozialzulagen. Nach 360 Tagen erhalten Mitarbeitende bei Unfall das Unfall-Taggeld weiter ausbezahlt.