Das Kind im Zentrum"
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, vielseitigen und verkehrstechnisch bestens erschlossenen Stadt in der Agglomeration von Zürich? Möchten Sie sich aktiv einbringen und mitwirken? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Die Schule Opfikon ist eine progressive Schule und umfasst 5 Schuleinheiten mit insgesamt rund 2440 Schülerinnen und Schülern, vom Kindergarten bis zur 9. Klasse.
Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Schule eine/n
Schulsozialarbeiterin oder Schulsozialarbeiter
65 - 80% (Jahresarbeitszeit)
Schwerpunkte der Tätigkeit
- Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie Lehrpersonen bei sozialen und persönlichen Themen im Schulkontext. Dies kann im Einzel- Gruppen- oder Klassensetting stattfinden.
- Niederschwellige Beziehungsarbeit
- Mitarbeit bei Konflikt- und Kriseninterventionen
- Präventions- und Projektarbeit
- Vernetzte Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Schulteams, Fachstellen und Behörden
Unsere Erwartungen
- Ein Fachhochschulabschluss in sozialer Arbeit oder gleichwertige Ausbildung
- CAS Schulsozialarbeit oder Bereitschaft zur Nachqualifikation
- Berufserfahrung in Schulsozialarbeit oder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (möglichst an der Schnittstelle zum schulischen Bereich)
- Belastbare, flexible, zuverlässige und kommunikative Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im schulischen Umfeld
- Gute Fähigkeiten in der selbstständigen Arbeitsorganisation und Administration
Wir bieten
- attraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit)
- anspruchsvolle, interessante, selbstständige und vielseitige Tätigkeit
- kompetentes, motiviertes und engagiertes Team, gutes Arbeitsklima
- Fachaustausch und Vernetzung mit anderen Schulsozialarbeitenden
- Förderung von Aus- und Weiterbildungen
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschliesslich über unser elektronisches Bewerbungsportal.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Dienstellenleiterin, Eleanor Roy,
Tel. 044 572 84 11, eleanor.roy@opfikon.ch, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.