Das Sonderschulheim Mätteli bietet Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung und ausserordentlichem Betreuungsbedarf zwei KaB-Plätze und einen KIG-Kriseninterventionsplatz an (365-Tage-Betrieb). Im Zentrum unserer Intensivbetreuung stehen Sicherheit, Rückhalt und Unterstützung.

Per 1. August 2025 bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:

Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

Das Sonderschulheim Mätteli bietet Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung und ausserordentlichem Betreuungsbedarf zwei KaB-Plätze und einen KIG-Kriseninterventionsplatz an (365-Tage-Betrieb). Im Zentrum unserer Intensivbetreuung stehen Sicherheit, Rückhalt und Unterstützung.

Per 1. August 2025 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:

Mitarbeiter*in für die Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ in der Wohngruppe KaB/KIG

Anforderungen:

  • Freude an der ganzheitlichen Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung
  • Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
  • Grosses Interesse für fachliche Auseinandersetzung in sonderpädagogischen Themenkreisen
  • Lern- und Entwicklungsbereitschaft
  • Freude und Engagement für Zusammenarbeit in einem grossen Team
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit (365-Tage-Betrieb)
  • Volljährigkeit und Erfahrung aus mind. einjährigem Praktikum

Wir bieten:

  • Fachkompetente Unterstützung durch erfahrene Berufsbildungspersonen
  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit 
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (mit Schule, Therapie, ext. Fachstellen etc.)
  • Eine Entlöhnung in Anlehnung an die Empfehlungen von der OdA Soziales Bern
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bei Fragen steht Ihnen Stefan Stauffenegger, Bereichsleitung, Tel. 031 868 92 16 gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an hr@maetteli.ch. Weitere Informationen zum Sonderschulheim Mätteli können Sie gerne unserer Homepage www.maetteli.ch entnehmen.

Kontakt

Adresse

Sonderschulheim Mätteli
Personaladministration
Schöneggweg 60
3053 Münchenbuchsee
Schweiz

Kontaktperson

Stefan Stauffenegger

Telefon: 031 868 92 16
E-Mail

Porträt

Sonderschulheim Mätteli

BE · 3053 · Münchenbuchsee · Schöneggweg 60

Das Sonderschulheim Mätteli ist eine Sonderpädagogische Institution für Kinder und Jugendliche mit kognitiver und mehrfacher Beeinträchtigung im Alter von 4 bis 20 Jahren. Die Hauptaufgabe der Institution ist die Betreuung, Förderung, Erziehung und Bildung dieser Kinder und Jugendlichen. Das Sonderschulheim Mätteli setzt sich zusammen aus einem Internat mit sechs Wohngruppen und den entsprechenden Schulklassen, mehrere Tagesschulklassen, der Wohn- und Werkschule mit drei Förderteams sowie stationären Angeboten für Kinder und Jugendliche mit ausserordentlichem Betreuungsbedarf (KaB) und Kriseninterventionen (KIG). Das Entlastungsangebot umfasst Wochenenden und Ferien. Das Therapieangebot umfasst Ergo-, Physio-, Hippo- und Musiktherapie und Logopädie. Regelmässig gehen hier zirka 70 Kinder und Jugendliche mit besonderen Lernbedürfnissen zur Schule. Die Dienstleistungen der Ökonomie und Verwaltung unterstützen den Kernauftrag

Foto
Dieser Inhalt wird von einem Dritten bereitgestellt. Durch die Anzeige des externen Inhalts akzeptieren Sie die Bedingungen von Google Maps.
(siehe Cookie-Einstellungen)

Akzeptieren und Karte anzeigen

Benefits

Bezahlte Pausen

Bezahlte Pause von 2 x 15 Minuten pro Tag

Aus- und Weiterbildung

Finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen

Zulagen / Spesen

Zulage für Nacht, Wochenende und Feiertagen

ÖV-Anbindung

Parkplätze

Kantine

Vergünstigung Verpflegung

Gratis Getränke

Events für Mitarbeitende

Unbezahlte Ferien

Unbezahlter Urlaub möglich

Kinderzulagen Plus

Zusätzliche Betreuungzulagen für Kinder, für welche ein Anspruch auf Familienzulagen besteht.

Infos

Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

BE · Münchenbuchsee · Sonderschulheim Mätteli

Inserat-Nr.
J939533
Datum
28.04.2025
Arbeitsort
3053 Münchenbuchsee (BE), Schweiz
Anstellungsverhältnis
Befristete Anstellung
Funktion
Lehrstelle
Arbeitspensum
Vollzeit 100%
Stellenantritt
1. August 2025

Anmerkungen

28.04.2025 100%

Ausbildung Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ

Bewerben
user filledprivate hintsearchshare whatsappbidder info filledbookmark filledbookmarkusershare copy link rating starbidder profiles bidder infoshare facebookprivate hint filledfile pdf bidder profiles filled home filledexternal link close sharedetail website rating star filledhomeshare mailsearch fillednotes mobile
directlinks filled user filledsocial linkedintoolsblog filled directlinks contact socialrecruitingprivate hinteasypublish filledsearchshare whatsappsocial facebookbidder info filledbookmark filledbookmarkuserpricing filled nav toggle chevron share copy link rating starbidder profiles bidder infotools filledshare facebookbidder overview filledprivate hint filledfile pdf employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish close sharepricing detail website rating star filledblog bidder overviewsocialrecruiting filledhomecontact filledemployerboard filled share mailsearch fillednotes mobile