
Die Stiftung Theresiahaus begleitet junge Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten, kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigungen auf dem Weg ins Berufsleben. Wir bieten anerkannte Ausbildungen in Hauswirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, Wäscherei, Büro, Betriebsunterhalt und Gartenbau an. Ergänzend können Schulabgänger*innen ein Berufsvorbereitungsjahr absolvieren.
Als vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und vom Kanton Solothurn anerkannte Ausbildungsstätte mit Wocheninternat setzen wir uns gezielt für die berufliche und soziale Integration junger Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf ein.
Aufgrund einer personellen Veränderung suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
BERUFSBILDNER*IN 40%
im Fachbereich Hauswirtschaft/Service und Gästebetreuung
IHR AUFGABENBEREICH
- Ausbilden der Lernenden im Bereich Reinigung und Service/Gästebetreuung in allen praktischen Belangen, Grundwissen und praktische Anleitung, Förderung und Unterstützung
- Umsetzung des Lehrplanes
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung des Bereiches sowie Mitarbeit im Team Berufsbildung und im Gesamtteam
- Bezugspersonenarbeit für EBA- und PrA-Lernende
- Administrative Arbeiten und Berichtwesen
- Teilnahme an Sitzungen und internen Weiterbildungen
- Mitarbeit in verschiedenen OKs des Gesamtbetriebes
- Teilnahme an diversen Anlässen insbesondere Caterings (auch abends)
IHRE KOMPETENZEN
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ oder ähnliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Berufsbildner*in-Ausweis
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Behinderung
- Einwandfreie Deutschkenntnisse sowie gute ICT-Anwenderkenntnisse
- Führerausweis Kat. B.
UNSER ANGEBOT
- Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
ausgestattet mit den entsprechenden Kompetenzen - Freiraum für Ideen und Entwicklung
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld
- 6 Wochen Ferien und attraktive Anstellungsbedingungen
- Der Lohn richtet sich nach den Vorgaben des Kantons Solothurn