
CURAVIVA Basel-Stadt vertritt als Branchenverband die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Basler Alterspflegeinstitutionen und Tagesbetreuungen. Unsere Mitgliedsinstitutionen bieten ein Zuhause, Pflege und Betreuung für über 3‘000 Menschen.
Wir suchen zwei Berufsbildungsverantwortliche HF auf Verbandsebene zur Unterstützung und Förderung der Ausbildung von Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern HF in den Basler Alterspflegeheimen.
Berufsbildungsverantwortliche HF 100 -120% in Co-Leitung auf Verbandsebene
per 1.8.2025 oder nach Vereinbarung
Als Berufsbildungsverantwortliche HF von CURAVIVA Basel-Stadt, dem Verband der Basler Alterspflegeheime, unterstützen Sie die Alterspflegeheime in Basel-Stadt in der Berufsbildung, in erster Linie bei der Ausbildung von Pflegefachfrauen und -fachmännern Höhere Fachschule. Sie beteiligen sich in verschiedenen Verbands- und Berufsbildungsgremien und entwickeln als zentrale Ansprechperson die Berufsbildung in der Basler Langzeitpflege aktiv weiter. Sie begleiten HF-Studierende in Institutionen, die nicht über eine Berufsbildungsverantwortliche mit ausreichender Qualifikation verfügen aber dennoch ihrer Ausbildungsverantwortung nachkommen möchten. Dazu nutzen Sie Ihr Netzwerk in der Heimlandschaft, werben neue Institutionen und Studierende an, begleiten diese als zuständige berufsbildungsverantwortliche Person und beraten sowie unterstützen die Heime beim Aufbau der erforderlichen Ausbildungsstrukturen.
Sie arbeiten gerne selbstverantwortlich und teamorientiert, sind kommunikativ und haben ausgeprägte Führungsfähigkeiten und Erfahrung in der Berufsbildung auf Niveau HF in der Langzeitpflege. Wir bieten eine flexible, abwechslungsreiche Stelle, in einem kleinen Team.
Aufgaben
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der seit 3 Jahren implementierten Funktion und Aufgaben der Berufsbildungsverantwortlichen HF auf Verbandsebene
- Anwerbung neuer Ausbildungsbetriebe und Netzwerkpflege
- Unterstützung der Ausbildungsbetriebe bei der Erarbeitung ihres Berufsbildungskonzeptes HF
- Mithilfe bei der Beantragung der Bildungsbewilligung für Ausbildungsbetriebe (unterschiedliche Bildungsinstitutionen)
- Unterstützung der Ausbildungsbetriebe bei der Gewinnung Studierender
- Kontaktstelle für Umsetzungsfragen in der Berufsbildung für sämtliche Basler Alterspflegeheime
- Fachliche Führungsverantwortung gegenüber den Studierenden gem. Kooperationsvertrag mit den einzelnen Betrieben
- Unterstützung der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den Ausbildungsbetrieben
- Vertretung des Verbandes in übergeordneten strategischen und operativen Arbeitsgruppen im Bereich Berufsbildung
Anforderungsprofil
- Dipl. Pflegefachfrau / -fachmann HF / FH oder DN II
- pädagogische Weiterbildung zur Ausbildnerin / zum Ausbildner – mind. 600 Stunden, z.B. SVEB 2 (kann berufsbegleitend nachgeholt werden)
- Berufserfahrung auf Niveau HF in der Geriatrie/Langzeitpflege und ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten
- Erfahrung in betrieblicher Ausbildung HF und gute Kenntnis des schweizerischen Bildungssystems
- Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Kommunikations- und Koordinationskompetenz, Überzeugungskraft, ausgeprägter Teamgeist
- Führungsfähigkeiten und -erfahrung
Angebot
- flexible Arbeitszeiten
- grosser Handlungsspielraum und Gestaltungsfreiheit
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- mind. fünf Wochen Ferien
- marktkonformer Lohn
Auskunft erteilt:
Niklas Hug
Vorstandsmitglied, Ressorts: Pflege & Berufsbildung
Tel. +41 61 266 63 04
E-Mail: n.hug@adullam.ch
Bewerbungen an:
CURAVIVA Basel-Stadt
Veronica Schaller
Im Westfeld 2
CH-4055 Basel
E-Mail: veronica.schaller@curaviva-basel.ch