Porträt
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Hauptquartier

Die Heilsarmee Schweiz ist die friedlichste Armee der Welt! Woran auch immer DU bei uns arbeitest: Das macht Sinn!
Wusstest Du, dass bei uns über 2'000 Festangestellte nicht nur mit niederschwelligen Angeboten Hilfesuchenden direkt vor Ort unbürokratisch helfen, sondern auch für Menschen in Not Wohnraum schaffen, bei Geldproblemen beraten, sich gegen Menschenhandel engagieren und vieles mehr vorantreiben?
Ja, wir sind die grösste christliche und soziale NPO der Schweiz und bieten seit über 150 Jahren unkomplizierte Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen an.
Wir bieten zahlreiche Stellen in den Bereichen Betreuung, Finanzen, Personal, Business Development, Administration und Sozialarbeit an. Weiterbildung werden in fast allen Sektoren nicht nur angeboten, sondern stark erwünscht, was Stellen bei der Heilsarmee attraktive Karriereentwicklungsmöglichkeiten verleiht.

(siehe Cookie-Einstellungen)
Benefits
Kinderzulagen Plus
Pro staatliche Zulage bezahlen wir CHF 100.- zusätzlich (100% Anstellung)
Mobiltelefon
Je nach Aufgabenbereich bekommen unsere Mitarbeitenden ein Geschäfts-Handy, das sie auf Wunsch auch privat nutzen dürfen
Aus- und Weiterbildung
Wir setzen auf Weiterbildung, weil sie unseren Mitarbeitenden hilft und wichtig für uns ist
Geschenke
Ab dem 10. Dienstjahr gibt es eine Prämie von einem halben bzw. einem ganzen Monatslohn – oder alternativ 2 bzw. 4 zusätzliche Ferientage
Ferien Plus
Ab dem 20. Altersjahr haben Mitarbeitende fünf Wochen Ferien, und ab 60 Jahren sechs Wochen
Lohn
Bei uns verdienen Frauen und Männer gleich viel. Unsere Gehälter sind im Non-Profit-Bereich fair und unsere Lohnschere liegt bei 1:3,5
Flexible Arbeitszeiten
Wir ermöglichen flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitarbeit
Vorsorge Plus
Wir versichern den vollen Lohn und 60% PK-Beiträge übernehmen wir
Vergünstigungen
Wir bieten exklusive Rabatte für Mitarbeitende im Bereich Reisen, Freizeit, Mode, Sport, Wohnen und Technik
Elternschaftsurlaub
Unsere Mütter bekommen 14 Wochen Mutterschaftsurlaub, Väter 2 Wochen Vaterschaftsurlaub – und das bei voller Lohnfortzahlung