Das Alters- und Pflegezentrum Herrenbergli, als typisches Zürcher Quartier- und Alterszentrum, ist offen für 97 Bewohnerinnen und Bewohner. Schwerpunkt unserer Institution ist die Langzeitpflege mit vier Stationen einschliesslich Zimmer für temporäre Aufenthalte. Knapp einhundert qualifizierte Mitarbeitende aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Aktivierung, Hotellerie, Küche, Service, Haustechnik und Verwaltung setzen sich mit Freude und Engagement dafür ein, dass sich unsere Bewohnenden im Herrenbergli wohl fühlen.
Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
im Tagdienst, 80-100%
Bei uns profitieren Sie von:
- 65% Pensionskassenbeitrag bezahlt durch die Arbeitgeberin
- 27 Ferientage bis 54. Altersjahr / 32 Ferientage ab dem 55. Altersjahr und jeweils zusätzliche 12 Feiertage pro Jahr
- Lohnzuschlag für Wochenendarbeit, Ferien- und Feiertage sowie Nachtdienst
- vergünstigtem Bezug von Reka-Checks (20%)
- Krankentaggeld und NBU Prämie bezahlt durch Arbeitgeberin
- Zusatzversicherung bei Unfall (Spitalaufenthalt Private Abteilung) bezahlt durch Arbeitgeberin
- Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- grosszügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einem sorgfältigen und umfangreichen Einführungsprogramm von A-Z
- einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen und innovativen Team, in welchem Ihre Ideen und Impulse stets willkommen sind
- köstlicher Verpflegung im hauseigenen Restaurant zu Sparpreisen, gratis Wasser und Kaffee
In dieser Aufgabe übernehmen Sie:
- die Verantwortung mit einem konstanten Team für ca. 90 Bewohnende
- die Verantwortung für eine kompetent angewandte, den Bedürfnissen und Ressourcen des Bewohnenden entsprechende Pflege und Betreuung
- die Erfassung des Pflegeprozesses anhand der elektronischen Pflegedokumentation
- die Mithilfe bei Einführung und Umsetzung von Neuerungen im eigenen Bereich
- die Teilnahme an Fach-, Teamsitzung sowie Rapporte
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau /-mann HF, FH, DNII, AKP, zwingend (bei ausländischer Ausbildung zwingend mit SRK-Anerkennung)
- mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- Freude an der Arbeit mit betagten Menschen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (zwingend)
- Erfahrung mit elektronischer Pflegedokumentation (von Vorteil: easyDOK, RAI, Besa)
- Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen unter der Woche sowie an Wochenenden/Feiertagen
Entscheiden Sie sich für ein cooles Team und eine tolle Arbeitgeberin!
Bewerben Sie sich jetzt! Vollständig (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Diplome, Arbeitszeugnisse) im PDF-Format an bewerbungen@herrenbergli.ch. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht und rufen Sie unsere Leitung Personal, Tamara Baumberger, an: 044 434 80 70.
Wir bitten alle Stellenvermittlungen um Verständnis dafür, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen. Eingereichte Dossiers werden nicht bewirtschaftet.