Ab Frühjahr 2026 beziehen wir unseren neuen Pflege-Neubau, der nicht nur mit modernster Ausstattung, sondern auch mit einem innovativen Konzept aufwartet. Hier bieten sich dir zahlreiche Chancen, deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.
Zur Unterstützung unserer Pflegeteams suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine
diplomierte Pflegefachperson HF für Nachtwache und Spätdienst
Pensum 30-50%
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches, dynamisches Arbeitsumfeld
- Elektronische Pflegedokumentation
- Motivierte Teams in überschaubaren Grössen und mit langjährigen Mitarbeitenden
- 5 Wochen Ferien (ab 60 Jahren 6 Wochen)
- Attraktive Dienstaltersgeschenke
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichem und privatem Verkehr
- Entwicklungsmöglichkeiten, diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- "Äneluege - Änelose" – unser Leitsatz im Alltag
- Offene und direkte Kommunikationswege und Hierarchien
- Einspringpass
Dein Profil
- Du verfügst über eine Pflege-Fachausbildung mit Abschluss auf Tertiärstufe.
- Du hast Freude an der Arbeit mit Betagten und bringst Empathie und Geduld im Umgang mit demenz-betroffenen Menschen mit.
- Für dich steht die Autonomie und das Wohl von Betagten an erster Stelle.
- Du verfügst über Erfahrung in der Langzeitpflege; eine menschliche und persönliche Pflege und Betreuung ist für dich selbstverständlich. Du hast organisatorisches Flair, weist dich durch eine hohe Sozialkompetenz aus und bist verantwortungsbewusst. Die Arbeit im Team siehst du als Bereicherung.
- Du bist belastbar und verfügst über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
- Du entscheidest und handelst überlegt und kannst fachkompetent Prioritäten setzen.
Deine Aufgaben
- Durchführung einer fachgerechten Pflege und Betreuung sowie diagnostischer und medizinisch-therapeutischer Verrichtungen
- Mitarbeit bei der Steuerung des Pflegeprozesses
- Als diplomierte Nachtwache trägst du die Hauptverantwortung für das ganze Haus und wirst dabei von einer SRK Pflegehilfe oder FaGe EFZ unterstützt.
- Professionelle Sterbe-Begleitung, Betreuung der Angehörigen
- In Notsituationen/Todesfall handeln gemäss Notfall-Organisation
- Rapportwesen und Codierung der RAI LTCF
- Nachführen von Pflegeberichten in der Pflegedokumentation
- Medikamente nach Anordnung richten und verteilen
- Mitverantwortlich für eine kooperative Zusammenarbeit im Team P&B und bereichsübergreifend
- Aktive Teilnahme an den Teamsitzungen
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige, schriftliche Bewerbung per Mail an: Deborah Annen oder Alterszentrum Dreilinden, Personalwesen, Postfach, Waldeggstrasse 15, 6343 Rotkreuz. Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Manuela Kamer, Leitung Pflegedienst, unter Tel. 041 790 34 64.