

Zur Ergänzung des Teams Agogik & Bildung suchen wir für unsere Institution per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
eine Leitung Agogik 60 - 80%
Ihre Hauptaufgaben
- Sie sind bereichsübergreifend verantwortlich für den agogischen Prozess der begleiteten Menschen, managen, beraten und begleiten darin die Bezugspersonen, Teamleitungen und Fachpersonen in enger Zusammenarbeit im Team Agogik & Bildung.
- Sie gestalten den agogischen Prozess vom Eintritt bis zum Austritt aktiv mit – von der Triage über die Zielplanung (EfB-Steckbriefe, IBB, FEM) bis hin zur Evaluation.
- Sie sind das Bindeglied zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitenden und begleiteten Menschen und setzen sich bereichsübergreifend für die Bedürfnisse der begleiteten Menschen ein, insbesondere in Krisensituationen als prozessleitende Person.
- Sie engagieren sich in der inhaltlichen Weiterentwicklung von Konzepten und Projekten wie Gewaltprävention, Angebotsentwicklung, EfB oder Unterstützter Kommunikation (UK) und begleiten die Implementierung dieser Konzepte als Fach- & Beratungsperson im Betreuungsalltag.
- Gemeinsam mit unserer Sexualpädagogin sind Sie Anlaufstelle für Grenzverletzungen sowohl für die begleiteten Menschen als auch für Mitarbeitende und vertreten die rodania Stiftung im Rahmen des Zertifizierungsprozesses nach dem Bündner Standard.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie verfügen über einen Abschluss in Sozialpädagogik HF/FH oder über eine gleichwertige Qualifikation.
- Sie bringen fundierte Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen mit – idealerweise in komplexen, institutionellen Settings, sowohl im Wohn- wie auch im Tagesstrukturbereich.
- Sie haben den Grundkurs zur Mentorin / zum Mentor in Entwicklungsfreundlicher Diagnostik und Pädagogik (EfB) bereits absolviert oder sind bereit, sich darin weiterzubilden.
- Sie kommunizieren mit Mut, Klarheit und dem nötigen Fingerspitzengefühl, auch in herausfordernden Situationen, und denken gerne «out of the box».
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) mit.
- Sie identifizieren sich mit Leitbild und Konzepten der rodania Stiftung und sind bereit, diese in die Praxis umzusetzen.
- Sie sind bereit, die Interessen der Gesamtinstitution aktiv mitzugestalten und mitzutragen.
Ihre Vorteile
- Kleines, motiviertes Team mit viel Humor und flacher Hierarchie
- Sinnstiftende Aufgabe, bei der aktives Mitdenken, Mitgestalten und das Übernehmen von Verantwortung gefragt sind – nicht nur auf konzeptioneller Ebene, sondern vor allem im direkten Miteinander mit Menschen
- Viel Raum für Eigeninitiative in einer innovativen, lernenden Organisation
- Attraktive Vergütung nach kantonalen Richtlinien
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fachgruppen und Supervisionen
Erfüllen Sie unsere Anforderungen und können Sie alle Fragen der von uns begleiteten Menschen mit JA beantworten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen und für weitere Auskünfte sind Melanie Schmid, Bereichsleitung Bildung und Agogik, Tel. 032 654 21 66, oder Lukas Koeninger, Leitung Bildung und Agogik, Tel. 032 556 28 39, gerne für Sie da.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Patrizia Schaller (HR-Abteilung) auf jobs@rodania.ch.
Besuchen Sie zudem unsere Webseite: www.rodania.ch