 
		  Aarau ist als Kantonshauptstadt - zentral gelegen zwischen Zürich, Basel und Bern - ein bedeutender Wirtschafts-, Kultur- und Bildungsstandort mit überregionaler Ausstrahlung. Als zukunftsorientierte und moderne Arbeitgeberin setzen wir bei der Stadt Aarau auf motivierte Mitarbeitende.
Unser Dienst wird erweitert. Wir suchen deshalb nach Vereinbarung eine/n kompetente/n Kollegin/Kollegen als
Fachperson Beratung und Abklärung Kindes- und Erwachsenenschutz (70 %)
Die Sektion Abklärung und Beratung der Abteilung Soziale Dienste bietet einerseits freiwillige Beratung zu Fragen möglicher Gefährdung und Unterstützungsbedarf an und führt ausserdem im Auftrag der KESB-Abklärungen für die Stadt Aarau sowie die Gemeinden Küttigen, Erlinsbach AG und ab April 2026 für die Gemeinde Unterentfelden durch.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Abklärungen und Erstellen von Sozialberichten (Kinder und Erwachsene) zu Handen der KESB (Familiengericht)
- Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen
- Beratung zu Unterhaltsregelungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/-in FH oder Hochschule oder vergleichbare Ausbildung (Psychologie, Pflege) mit entsprechenden Zusatzausbildungen und Berufserfahrung
- Zusatzausbildung (CAS Abklärung und/oder Mandatsführung) oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Wissen und Erfahrung aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere Psychiatrie und Geriatrie erwünscht
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Freude und Sicherheit im Umgang mit Menschen in ausserordentlichen Lebenssituationen
- Anwendungskenntnisse im Microsoft Office, Klibnet und/oder anderen Fallführungsprogrammen
- Know-how und Motivation, an der Weiterentwicklung unseres Fachbereiches und dem anstehenden Digitalisierungsprojekt der Sozialen Dienste mitzuwirken
- Bereitschaft und Freude an der Übernahme von Verantwortung
Wir bieten
Eine interessante, vielseitige Tätigkeit an einem attraktiven Standort. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes und engagiertes Team, das eigenständiges Arbeiten entlang der Abklärungsgrundsätze sowie Kreativität beim Entwickeln individueller Lösungen ermöglicht und eine solidarische Teamkultur pflegt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Barbara Bucher, Leiterin Sektion Abklärung und Beratung, T 062 836 05 90.
