Selbstbestimmt leben und arbeiten. Viv unterstützt und begleitet Menschen mit Hirnverletzungen und Körperbehinderungen, damit sie ihren eigenen Weg im Leben finden und gehen. An unseren vier Standorten in der Ostschweiz haben wir lebenswerte Wohn- und Arbeitsplätze geschaffen. Als Arbeitgeber steht Viv für ein modernes und zukunftsorientiertes Umfeld. Lust, Viv zu sein?
Für unseren ambulanten Bereich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Fachpersonen im Bereich Job Coaching, Sozialberatung LOTSE und Wohnbegleitung
Regionen Appenzell, Rheintal, Werdenberg / Sarganserland, See Gaster, Werdenberg / Graubünden, Glarus
Ihre Aufgaben
Als Job Coach unterstützen Sie Klientinnen und Klienten professionell bei der nachhaltigen Integration in den ersten Arbeitsmarkt nach dem Supported-Employment-Ansatz. Sie übernehmen die Fallführung vom Eintritt bis zum Austritt, akquirieren Arbeitsplätze und begleiten bei Problemen und Krisen. Sie planen und koordinieren geeignete Integrationsmassnahmen und bauen ein tragfähiges Netzwerk mit Einsatzbetrieben auf.
Als Fachperson Sozialberatung LOTSE begleiten Sie Menschen mit Hirnverletzung und ihre Angehörigen beim Übergang von der stationären Behandlung in die Nachsorge. Sie beraten bei sozialrechtlichen Fragen sowie Anliegen zur Arbeits-, Wohn- und Familiensituation, erkennen psychosoziale Belastungen frühzeitig und leiten geeignete Massnahmen ein. Sie fördern die Selbstbestimmung und soziale Teilhabe der Betroffenen durch zielorientierte Begleitung.
Als Fachperson Wohnbegleitung unterstützen Sie Menschen mit einer Hirnverletzung darin, möglichst selbstständig in ihrem eigenen Zuhause zu leben. Sie begleiten individuell in der Alltagsstrukturierung und Freizeitgestaltung, koordinieren interne und externe Unterstützungssysteme und entlasten Angehörige. Sie unterstützen zudem bei administrativen Aufgaben sowie im Umgang mit Behörden und Ämtern. In allen Funktionen dokumentieren Sie die Prozesse sorgfältig, arbeiten interdisziplinär zusammen und tragen zur Weiterentwicklung der Angebote bei.
Das sind Sie
Sie verfügen über eine abgeschlossene höhere Ausbildung im Sozialbereich (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Ergotherapie, Case Management) und idealerweise über Weiterbildungen in relevanten Themenfeldern wie Coaching, Arbeitsintegration, Sozialberatung oder Familienbegleitung. Sie bringen Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Hirnverletzungen oder psychosozialen Beeinträchtigungen mit und verfügen über gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht. Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Reflexionsfähigkeit und Belastbarkeit aus und arbeiten selbstständig, strukturiert und ressourcenorientiert. Ausserdem sind Sie mobil und flexibel unterwegs. Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie lösungsorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
Das erwartet Sie
Ein abwechslungsreicher und spannender Aufgabenbereich in einer überschaubaren und modernen Institution. Sie sind Teil eines engagierten Teams in einem positiven Arbeitsklima. Unsere Arbeitsweise fördert selbstständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in dem sie die Möglichkeit erhalten das Angebot mit auszubauen und sich einzubringen. Um ein faires und strukturiertes Arbeitsverhältnis zu gewährleisten, basieren die Arbeitsbedingungen auf dem vereinsinternen Personalreglement mit zahlreichen Benefits und orientieren sich am Personalrecht des Kantons St.Gallen.
Ihre Bewerbung bitte an Nadja Som Leiterin Personal, bewerbung@viv.ch
Weitere Informationen Corinne Eigenmann Angebotsleiterin Begleiten Mitglied der Geschäftsleitung
corinne.eigenmann@viv.ch 071 282 96 90