
Der Verein Katzenhübel bietet an zwei Standorten (Lebensgemeinschaft Katzenhübel in Teufenthal und Höchweidhus in Dürrenäsch) Wohn- und Arbeitsräume für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen an. Die Begleitung dieser Menschen bei der Arbeit, in der Ausbildung, beim Wohnen und in der Freizeit ist auf grösstmögliche Selbstbestimmung und Inklusion ausgerichtet.
Im Rahmen der Anpassung unserer Führungsstruktur suchen wir per September 2025 oder nach Vereinbarung unsere neue
Geschäftsführung (m/w/d) 70-80%
Zusammen mit den Standortleitungen führen Sie unsere Organisation erfolgreich in die Zukunft.
Aufgabenschwerpunkte
- Mitwirkung bei der Erarbeitung strategischer Vorgaben und Umsetzung der vom Vorstand beschlossenen Ziele
- Sicherstellen der Leistungen der Institution auf Grundlage der Werte und Normen des Leitbildes, der Konzepte und Qualitätsrichtlinien des Kantons Aargau sowie betriebswirtschaftlicher Grundsätze
- Führung der unterstellten Leitungen der Einheiten sowie der Angestellten aus Administration, Personal- und Rechnungswesen
- Verantwortung über Finanzen und Controlling, das Rechnungswesen inkl. Budgetprozess, die Organisation im IT- und Liegenschafts-Bereich, den Informationsfluss sowie der Kommunikation
nach innen und aussen - Gestalten und Steuern permanenter Entwicklungsprozesse
- Zusammenarbeit mit kantonalen Amtsstellen, Networking und Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Eidgenössisch anerkannte Ausbildung im Gesundheits- und/oder Sozialbereich. Gewünscht wird eine Weiterbildung im Führungs- und Finanzbereich oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren, sowie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Interesse und möglichst direkter beruflicher Bezug für agogische wie auch sozialpolitische Fragen
Haben Sie Lust, als aktives Mitglied eines leistungsfähigen Führungsteams die Verantwortung für unseren anspruchsvollen Betrieb zu übernehmen?
Informationen finden Sie hier: www.katzenhuebel.ch. Weitere Auskünfte zur Position erteilt Ihnen gerne unser Vereinspräsident, Benedikt Niederer unter Tel. 079 638 8600.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 16. Juni 2025 per Email an Herrn Andi Hofmann,
ff Unternehmensentwicklung andi.hofmann@ffluzern.ch.
→ Sie werden rasch von uns hören, selbstverständlich unter Wahrung voller Diskretion