

Die Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid unterstützt suchtkranke und psychisch beeinträchtigte Menschen in ihrer persönlichen Stabilisierung. Gemeinsam gestalten wir an 70 betreuten Wohn- und Arbeitsplätzen ein Umfeld, das ein sinnerfülltes Leben begünstigt.
Der vielseitige Agrarbetrieb mit einer Fläche von über 70 ha umfasst Ackerbau, Gemüse-, Obst- und Beerenproduktion sowie Milchvieh, Legehennen und Schweine und wird nach den Richtlinien von Bio-Suisse bewirtschaftet. Im Bereich der Gärtnerei werden wöchentlich 500-600 Bio-Gemüsekörbe für Abonnenten bestückt.
Für den Bereich der Gemüsekörbe suchen wir Dich als hauptverantwortliche Fachperson per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung mit Ausbildung als
Landwirtin/Landwirt oder Gemüsegärtnerin/Gemüsegärtner
Deine Aufgaben
- Hauptverantwortung für den gesamten Ablauf im Bereich der Bio-Gemüsekörbe
- Optimierung des Abpackverfahrens aufgrund des Neubaus für die Gemüseverarbeitung
- Abstimmung des Gemüseangebots für die Abonnemente und den Verkauf im Weid-Laden in Zusammenarbeit mit der zuständigen Person
- Anleiten, Begleiten und Fördern der Klienten
- Mitarbeit in weiteren Betriebszweigen des Agrarbetriebes (v.a. Obstbau, Gemüse- und Beerenkulturen)
Dein Profil: Du…
- hast eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ in der grünen Branche (Landwirt*in, Gemüsegärtner*in oder gleichwertige Ausbildung)
- besitzt agogische Kenntnisse oder hast Freude, Dir diese anzueignen
- bist ein Organisationstalent und hast Freude, Prozesse zu gestalten und weiterzuentwickeln
- bist bereit, 1-2 Mal pro Monat den Dienst im Weid-Laden am Samstagvormittag zu übernehmen
Wir bieten Dir
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld
- ein breites Aufgabengebiet mit grossem Gestaltungsspielraum
- ein engagiertes und humorvolles Team sowie einen vielfältigen Gesamtbetrieb
- attraktive Anstellungsbedingungen mit diversen Benefits
Für Auskünfte zur Stelle steht Dir Melchior Müller, Bereichsleiter Agrarbetrieb, gerne zur Verfügung: +41 44 768 50 83 / melchior.mueller@zur-weid.ch
Für Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an Claudia Senn, Personalverantwortliche: +41 768 50 88 / claudia.senn@zur-weid.ch
Weitere Informationen findest Du unter: www.zur-weid.ch
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen bis Montag, 4. August 2025, an: Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid, Personal, zur Weid 10, 8932 Mettmenstetten oder per Mail an: mail@zur-weid.ch