

Das Wohn- und Pflegezentrum Stockberg bietet rund 80 Menschen unterschiedlichen Alters eine achtsame, kompetente Pflege, Betreuung und Begleitung wie auch ein wohnliches und sicheres Zuhause. Rund 130 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste wahrgenommen, aufgehoben und wertgeschätzt fühlen. Werte wie respektvolles Miteinander, eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das gemeinsame Entwickeln und Lernen voneinander prägt unsere Arbeitshaltung.
Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine
Leitung Aktivitäten und Alltagsgestaltung 80%
Wertschätzung erfahren, sinnhafte Tätigkeiten und Teilhabe ermöglichen, sich aufgehoben fühlen und ein Gefühl vom Selbst zu bewahren: Das sind unsere Ziele in der Betreuung und Begleitung von Bewohnerinnen und Bewohnern.
Unterstützen Sie uns, diese Ziele zu erreichen?
IHRE AUFGABEN
- Planung und Durchführung von abwechslungsreichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten und Angeboten für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Bewohner:innen
- Schulung, Coaching und Begleitung der Pflegeteams bei der Alltagsgestaltung und Betreuung in den Wohnbereichen
- Mitarbeit im Aufbau der Wohngruppe für Menschen mit Demenz
- Koordination der verschiedenen Aktivierungsangebote und kooperative Führung des kleinen und engagierten Teams
- Koordination der verschiedenen ehrenamtlichen Mitarbeitenden bzw. Gruppen
- Planung und Organisation von Anlässen und kulturellen Angeboten in Zusammenarbeit mit der Bereichsleiterin Hotellerie und der Zentrumsleiterin
- Aufbau einer Freiwilligengruppe zur Unterstützung und wertvollen Ergänzung in der Alltagsgestaltung / Aktivierung
IHR PROFIL
- Aktivierungsfachperson HF, Fachperson Aktivierung und Alltagsgestaltung oder äquivalente Ausbildung
- Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz, Interesse und die Fähigkeit, sich gemeinsam mit dem Pflegeteam auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz einzulassen
- Kreativität und Interesse an musischen und gestalterischen Aktivitäten und Methoden
- Offenheit, Neugier, Interesse und Wissen um soziale, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse
- ausgeprägte Organisationsfähigkeit und versierte IT-Anwender-Kenntnisse
- Die Fähigkeit zur kreativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Bereichen
IHRE VORTEILE
- Die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln und sich mit den eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen in die Weiterentwicklung der Unternehmung einbringen zu können
- Eine offene Betriebskultur und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- Eine moderne Infrastruktur mit einer freundlichen und hellen Ausstrahlung und einem wunderbaren Garten
- 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6, ab 60 Jahren 7 Wochen) und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze, bezahlte Kaffeepause inkl. Znüni, vergünstigte Mahlzeiten und mehrere bezahlte Feiertage. Weitere Benefits finden Sie am Ende dieses Inserates oder auf unserer Webseite pflege-siebnen.ch
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Elsbeth Keller Wetli, Zentrumsleitung
Tel. 055 450 31 00.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an:
personal@pflege-siebnen.ch
Wohn- und Pflegezentrum Stockberg
Frau Elsbeth Keller Wetli
Zentrumsleitung
Stockbergstrasse 9
8854 Siebnen