Die Occasio GmbH sucht ab Januar eine
Leitung Kreativatelier und Aktivierung
80 % - 100 %, mit forensischer Erfahrung
Werden Teil unseres Teams im Forensischen Wohnheim Occasio!
Bist Du eine engagierte und motivierte Fachperson mit Leidenschaft für Aktivierung und Gestaltung? Möchtest Du Deine Kreativität und Deine Erfahrung in der Betreuung psychisch erkrankter Menschen in einem spezialisierten forensischen Umfeld einbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das Forensische Wohnheim Occasio bietet psychisch erkrankten Bewohner:innen einen strukturierten Rahmen während der therapeutischen Massnahme. Das Kreativatelier ist dabei ein zentrales, niederschwelliges Element zur tagesstrukturierenden Beschäftigung und Aktivierung.
Dein Profil und Deine Ausbildung
Wir suchen eine Fachperson, die bereits Erfahrung im psychiatrischen Bereich mitbringt. Idealerweise verfügst Du über Erfahrung im forensischen Bereich oder bringst ein grosses Interesse an diesem spezialisierten Arbeitsfeld mit.
Das Kreativ Atelier ist die niederschwelligste Beschäftigung die wir intern anbieten für unsere Bewohner:innen. Der Fokus liegt auf der Aktivierung und darin die Bewohner:innen individuell im kreativen Bereich zu beschäftigen und niederschwellige Projekte umzusetzen.
Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen oder ähnliche Ausbildungen:
- Aktivierungsfachperson HF
- Dipl. Pflegefachperson HF
- Sozialpädagogin / Sozialpädagoge Soziale Arbeit FH
- Arbeitsagoge mit eidg. Fachausweis
- Fachperson Betreuung EFZ
Deine Aufgaben
- Selbständige Leitung und Umsetzung von dem Konzept Kreativatelier und Aktivierung (60 Prozent des Pensums)
- Verantwortlich für die konzeptuelle Umsetzung und Weiterentwicklung des niederschwelligen Kreativ- und Aktivierungsangebots orientiert am Bedarf der Bewohner:innen.
- Du setzt kreative Themen um und stellst parallel interne Aufträge (z.B. Karten, Geschenke) mit den Bewohner:innen her im Kreativatelier.
- Einzel- und Gruppenaktivitäten selbständig planen, vorbereiten und durchführen
- Interne Anlässe planen und durchführen mit unseren Bewohner:innen wie z.B. Samichlaus, Halloween, Sommerfest
- Neue bedarfsgerechte Aktivierungsmöglichkeiten initiieren und implementieren
- Du übernimmst die Verantwortung für einen Teil der Milieugestaltung im Haus (z.B. Dekoration, Adventskalender, Geburtstagskarten) die zur Lebensfreude und zum Wohlbefinden unserer Bewohner:innen beiträgt.
- Mitarbeit im Betreuungsteam (20 Prozent des Pensums)
- Du wirkst aktiv in der Betreuung und Gestaltung des Alltags (Milieugestaltung) mit.
Das bringst du mit
- Erfahrung im psychiatrischen Bereich
- Lernbereitschaft in Bezug auf den forensischen Kontext
- Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Kreativität und Eigeninitative sind für dich selbstverständlich und prägen deine Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie ein hohes Mass an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und die Flexibilität, Pläne bei Bedarf situativ anzupassen.
Was wir dir bieten
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- Gute Sozialleistungen und mind. 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen bzw. ab 60 Jahren 7 Wochen Ferien)
- Umfassende interne Weiterbildungen: 2x jährlich Teamsupervision, 2x jährlich CPR-Refresher, 2 monatlich Fallintervision und 1-2 fachlichen Weiterbildungen pro Jahr – alle während der Arbeitszeit.
- Externe Weiterbildungen in Absprache
- Ein multiprofessionelles Team, das Wert auf offenen Austausch und kollegiale Zusammenarbeit legt.
- flache Hierarchien, eine wertschätzende Führungskultur und kurze Kommunikationswege
Kostenlose Mahlzeiten während der Arbeitszeit
Nutze die Chance und gestalte mit uns!