Das Kirchfeld ist ein Alterszentrum mit 159 Bewohnenden in naturnaher Umgebung von Horw. Unsere 190 Mitarbeitenden schätzen das freundliche und wertschätzende Arbeitsumfeld, in dem viel für eine gute Work-Life-Balance geboten wird. Hast du Lust, bald Teil unseres Teams zu sein?
Wir suchen zur Ergänzung unseres Pflegekaders per sofort oder nach Vereinbarung
Pflegeexpert:in
(70% - 100% Arbeitspensum)
Liegen dir die Lebensqualität der Bewohnenden und eine professionelle Pflege am Herzen? Magst du es, Pflegeteams praxisnah zu coachen und in heraus-fordernden Momenten die fachliche Führung zu übernehmen? Dein Aufgaben-bereich als Expertin/Experte Pflege umfasst die Analyse von komplexen Situa-tionenund die Förderung von Wissen und Kompetenzen. Du erarbeitest selb-ständig fachliche Konzepte für die zukünftigen Angebote und beziehst interdiszi-plinärwichtige Schlüsselpersonen mit ein. Im Pflegekader bist du gemeinsam mit dem Team Pflegexpertise für die Fach- und Qualitätsentwicklung verantwortlich.
Du bringst mit: •Abgeschlossenes Pflegestudium Bachelor mit Interesse Aufbau Master als Pflegeexpert:inoder Abschluss in Pflegewissenschaften als APN (MScN) •Erfahrung in der Langzeitpflege mit fundiertem praktischem Wissen in Geriatrie, Demenz, Gerontopsychiatrie und Palliative Care •Hohe soziale Kompetenz und Fähigkeit zu konzeptionellem und vernetztem Denken sowie bewohnenden-und bedarfsorientiertes Handeln •Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Hast du Lust, Verantwortung an einem Arbeitsplatz mit Gestaltungsraum zu übernehmen?
Wir gehen flexibel auf deine individuellen Bedürfnisse ein und tun viel für eine gute Vereinbarkeit zwischen Berufs-und Privatleben. Ein wertschätzendes Umfeld mit spannenden Perspektiven erwarten dich.
Miriam Rittmann (Leiterin Pflege) steht dir gerne für weitere Informationen zur Verfügung: 041 349 41 41
Sende uns deine Bewerbung an: bewerbungen@kirchfeld.ch
Kirchfeld AG Frau Irène Jung Verantwortliche Personal Kirchfeld 1 6048 Horw
Das Kirchfeld steht auf der Anhöhe mit Blick auf Horw und den Pilatus. In dieser naturnahen Umgebung leben 159 Bewohnerinnen und Bewohner, welche von 185 Mitarbeitenden mit Freude und Wertschätzung umsorgt werden.
Dieser Inhalt wird von einem Dritten bereitgestellt. Durch die Anzeige des externen Inhalts akzeptieren Sie die Bedingungen von
Google Maps.
(siehe Cookie-Einstellungen)
• Soll-Arbeitszeit pro Jahr
• Gleitzeitmodell für Mitarbeitende in bestimmten Bereichen
Individuelle Diensteinteilung
• Wünsche der Arbeitnehmenden werden, wann immer möglich, bei der Planung berücksichtigt.
• Ab Frühling 2024 werden Ausfälle mittels internen Mitarbeitenden-Pool aufgefangen.
• Ab Frühling 2024 werden attraktive Einspringprämien vergütet.
Bezahlte Pausen
• 20 Minuten bezahlte Pausen pro Tag
• 8 Minuten bezahlte Umkleidezeit pro Tag und bei geteilten Diensten 16 Minuten
Ferien Plus
• 26 Ferientage für alle, ab 50 Jahren 31 Ferientage
• Möglichkeit, 5 oder 10 zusätzliche Ferientage pro Jahr einzukaufen
Lohn und Boni
• Mindestlohn von CHF 4‘000.— auch für Personen ohne Berufsabschluss.
• Jährliche Prüfung von Lohnanpassungen
Vorsorge Plus
• Überdurchschn. gute Leistungen bei Pensionskasse: Sparbeiträge sind 4% & die versich. Risikoleistungen sind höher als das die gesetzl. Vorgaben.
• Der versich. Jahreslohn entspricht dem AHV-Lohn abzgl. dem Teilzeitgrad angepassten BVG-Koordinationsabzug (mind. jedoch 50% des BVG-Koordinationsabzg
Aus- und Weiterbildung
• Finanzielle und zeitliche Unterstützung für berufsrelevante Aus- und Weiterbildungen.
Förderung Mitarbeitende
• Mitarbeitende erhalten pro Jahr CHF 1‘000.— für private Deutschkurse, oder Deutschkurse im Kirchfeld.
• Umfangreiche betriebsint. Schulungen
• Attraktive Ausbildungsplätze für Lernende in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Auch Praktikas und Wiedereinstiege in den Arbeitsalltag sind möglich
Zulagen / Spesen
• Abend- und Nachtzuschlag (20-6 Uhr): 8.–/Stunde sowie Zeitzuschlag von 10 Min. pro Stunde
• Sonn-, Feiertage: 8.—/Stunde
Kindertagesstätte im Haus
• Ab Mai 2024 Kindertagesstätte vor Ort mit langen Öffnungszeiten, hoher Flexibilität und ohne Fix-Tage. Alle Mitarbeitenden erhalten 20% Rabatt.
Elternurlaub Plus
• 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung.
• 3 Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub sowie Recht auf 4 Wochen unbezahlten Urlaub
Sabbatical
• Anrecht auf 10 Tage unbezahlter Urlaub pro Jahr.
• Zusätzliche Möglichkeit, längere Zeit unbezahlten Urlaub zu beantragen.
Beteiligung ÖV-Abonnemente
• Drei Mobilitätspakete zur Auswahl: ÖV (Gutschein für Zug/Bus), Velo (Gutschein Fahrradgeschäft) oder Auto (Vergünstigter Parkplatz). Je nach Pensum beteiligen wir uns mit bis CHF 600.—/Jahr an deinen Arbeitsweg.
Parkplätze
• Parkplätze sind vorhanden, Möglichkeit Vergünstigung Dauerparking
Entschädigung Arbeitsweg
• Drei Mobilitätspakete zur Auswahl: ÖV (Gutschein für Zug/Bus), Velo (Gutschein Fahrradgeschäft) oder Auto (Vergünstigter Parkplatz). Je nach Pensum beteiligen wir uns mit bis CHF 600.—/Jahr an deinen Arbeitsweg.
Kantine
• Hausinternes, öffentliches Restaurant steht allen Mitarbeitenden zur Verfügung
Vergünstigung Verpflegung
• Selbstbedienungs-Buffet am Mittag mit Spezial-Konditionen für Mitarbeitende
Gratis Getränke
• Gratis-Tee und Wasser für alle
• 1x Gratis-Getränk pro Tag/pro Mitarbeitende, z.B. Kaffee, Süssgetränk etc.
Gratis Snacks
• Regelmässig offerierte Goodies, wie z.B. Znüni, Glacé, Smoothies, Grilladen etc.
Relax Bereiche
• Diverse Aufenthaltsräume für Mitarbeitende mit Sofas und Liegen
Gesundheits-Massnahmen
• Förderung der Gesundheit & Wohlbefinden der Mitarbeitenden
• Förderung Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
• Jährlicher Beitrag für deine Gesundheit von CHF 100.00 für Sportkurse, Fitness-Abo etc.
• Regelmässig offerierte Kurse & Workshops
• Ausflugstageskarten
• Nutzung 2x E-Bikes
Sport / Fitness
• Jährlicher Beitrag für deine Gesundheit von CHF 100.00 für Sportkurse, Fitnessabos, Jahresgebühr Sportvereine etc. Hauptsache, es geht um Sport und Bewegung (Pensum-unabhängig).
• Regelmässig offerierte Kurse und Workshops (z.B. Langlauf)
Mitgestaltung
• Förderung des Dialogs mit Mitarbeitende, u.a. durch Kommunikation via Mitarbeiter-App
• Mitarbeitenden-Vertretung setzt sich für Anliegen der Mitarbeitenden ein
Geschenke
• Dienstaltersgeschenke ab 5 Jahren
• Geschenke zum Geburtstag, Hochzeit etc.
Events für Mitarbeitende
• Jährliche Teamessen finanziell und zeitlich unterstützt
• Jeweils 2x jährlich Mitarbeiter-Anlass für alle (Sommerfest und Weihnachtsfeier)
Prämien
• Vermittlungsprämie von CHF 400.00, resp. CHF 800.00 bei vermittelten Pflegefachpersonen.
• Ab Frühling 2024 Einspringprämie
Vergünstigungen
• Bezug jährlicher REKA-Checks mit 20% Rabatt
• 20% Rabatt bei Sportartikelhändler
• Spezial-Konditionen bei Getränken & Essen im hausinternen Restaurant
• Sonderkonditionen Coiffeur-Dienstleistungen intern
• Rabatt auf Zusatzversicherungen div. Krankenkassen
Kinderzulagen Plus
• Monatlich 300.— besondere Sozialzulage (zusätzlich zu Kinderzulagen, je nach Pensum)
Beteiligung Kinderbetreuung
• Ab Mai 2024: 20% Rabatt auf Kindertagesstätte vor Ort
Unbezahlte Ferien
• Anrecht auf 10 Tage unbezahlter Urlaub pro Jahr.
• Zusätzliche Möglichkeit, längere Zeit unbezahlten Urlaub zu beantragen.