
Im «Haus für Kinder» (HfK) in Ittigen finden Kinder einen Platz, die durch schwere chronische Krankheiten oder Beeinträchtigungen intensiver Betreuung bedürfen. Das seit über zwanzig Jahren bestehende professionelle Betreuungsangebot ist in einem umgebauten Einfamilienhaus in ruhiger Umgebung untergebracht. Es bietet seine Dienstleistungen an 365 Tagen während 24 Stunden an. Je nach Bedarf ihrer Familien halten sich die Kinder stunden- oder tageweise, manche auch Tag und Nacht im HfK auf. Dieses wichtige Entlastungsangebot unterstützt die Familien im Tragen ihrer herausfordernden Aufgabe. In der gemeinsamen Bewältigung des Alltags können Lernfelder verschiedenster Bereiche thematisiert und begleitet werden. Das transdisziplinäre Team besteht aus Fachpersonen aus den Bereichen Pädagogik wie auch Pflege.
Pflegefachperson / Fachfrau, Fachmann Gesundheit / Fachperson Heil- oder Sozialpädagogik, Fachfrau, Fachmann Betreuung 60 - 100 %
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung für unser motiviertes Team (Tag- und Nachtdienst).
Ihre Aufgaben
- Pädagogische und Pflegerische Aufgaben mit den Kindern aus einer breiten Zielgruppe: schwere mehrfache Beeinträchtigungen, kognitive Beeinträchtigungen verschiedener Gradierungen, Verhaltensauffälligkeiten, chronische Erkrankungen oder Verdachtsdiagnosen
- Bezugspersonenarbeit sowie Elternarbeit mit systemischer Perspektive
- Fachgerechte Dokumentation
- Übernahme von Tagesverantwortung und Ressorts sowie deren Verantwortung
- Trans- und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und mit den beteiligten Fachpersonen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann oder in Sozial- oder Heilpädagogik oder sekundäre Ausbildung als Fachperson Betreuung (Behinderung oder Kinder) oder Fachfrau, Fachmann Gesundheit mit Erfahrung in pflegerischen Tätigkeiten
- Motivation und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf
- Grosses Interesse an der Lebenswelt der betroffenen Familien sowie an sozial- und gesundheitspolitischen Fragestellungen
- Sie sind teamorientiert und arbeiten dennoch selbständig und übernehmen gerne Verantwortung
- Offene, belastbare und stabile Persönlichkeit
- Bereitschaft für Wochenend- und Nachtdienste (22:00 – 07:00)
Wir bieten
- Spannendes Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsraum in einer kleinen, innovativen Institution
- Sorgfältige Einarbeitung sowie Fachberatungen und Supervisionen
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Einen Arbeitsplatz 15 Min vom Bahnhof Bern
- Entlöhnung in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien und Jahresarbeitszeit
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit Foto senden Sie bitte bis zum 24. Juni 2025 an: info@hausfuerkinder.ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Julia Lindt (Geschäftsleitung) oder Therese Zaugg (Stv.) unter
031 922 13 21 zur Verfügung.