
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Sie nehmen möglichst kompetent, selbstbestimmt und eigenverantwortlich an normalisierten Lebenssituationen teil. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Ab August 2025 suchen wir im Bereich Wohnen in Bäriswil und Moosseedorf noch drei
Praktikant*innen 80 - 100 %
Dein Profil
- Du interessierst dich für ein Vorpraktikum oder suchst ein Ausbildungspraktikum im sozialpädagogischen Bereich
- Du brennst für die Arbeit mit Menschen und für eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit
- Du begegnest Menschen wertfrei und offen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt, belastbar und flexibel
- Du bist bereit, am Abend und an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten
- Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten, interdisziplinären Team
- Die Möglichkeit, unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel für die Alltags- und Freizeitgestaltung kennenzulernen und anzuwenden
- Die Möglichkeit, ein Projekt umzusetzen, sowie Freizeit- und Ferienangebote mit zu gestalten und durchzuführen
- Eine qualifizierte Begleitung während der ganzen Praktikumsdauer
- Vielfältige interne Weiterbildungsangebote und Unterstützung durch interne Fachstellen (Agogik, UK, Sexualität, Deeskalation)
- Lohn nach kantonalen Richtlinien, gute Sozialleistungen und kostenlose Sozialberatung
- Ein gut erschlossener Arbeitsplatz (ÖV-Anbindung und gratis Parkplätze) und kostenlose Verpflegung während der Begleitzeit
Interessiert?
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung an bewerbung@stiftung-tannacker.ch. Bewerbungen von Personen mit einer Beeinträchtigung sind willkommen. Anstatt eines Motivationsschreibens kannst Du uns auch gerne ein Video zustellen.
Fragen?
Wende Dich gerne an unsere Ausbildungsverantwortliche Sandra Grossenbacher unter 031 858 01 32 oder an Astrid Pfister, Co-Bereichsleiterin Wohnen unter 031 858 01 37.