Die Spitex Oberes Seetal erbringt als öffentliche Spitex Leistungen in den Bereichen der regulären Pflege, Wundversorgung, Betreuung und Hauswirtschaft.
Unsere Spitex mit rund 30 Mitarbeitenden versorgt an 365 Tagen im Jahr zwischen 07.00 und 22.00 Uhr die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Vertragsgemeinden Fahrwangen, Meisterschwanden, Sarmenstorf und Bettwil.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit zur Unterstützung unseres Teams
Sachbearbeiter/in mit SRK-Ausbildung ca. 40%
Ein/e Mitarbeiter/in zur Unterstützung unserer Administration für zwei halbe Tage pro Woche sowie Ferienvertretung.
In Kombination mit der SRK-Ausbildung für die Mithilfe in der Pflege am Montag-morgen sowie eventuell 1 – 2 Einsätze vor der Administration und Ferienvertretung.
Eine spannende Kombination in zwei ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern.
Wenn Sie die Abwechslung lieben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie betreuen den Empfang und die Telefonzentrale und sind erste Ansprechperson für unsere Klientinnen und Klienten, Ärztinnen und Ärzte, Spitäler sowie interne Stellen.
- Sie sind verantwortlich für die Pflege unseres Mitgliederwesens und die Organisation von Verdankungen.
- Sie übernehmen das Bestellwesen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
- Sie unterstützen die Geschäftsstelle und die Kerndienste proaktiv bei vielfältigen administrativen Aufgaben.
- Sie arbeiten eng mit unserem interdisziplinären Team zusammen.
- Sie leisten Einsätze in der Pflege im Rahmen unserer SRK-Dienstleistungen.
Sie bringen mit
- Büroerfahrung
- Erfahrung in der Spitex-Software Perigon von Vorteil
- Dynamische, belastbare und lernfähige Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (mind. Niveau C2)
- Sie arbeiten gerne an neuen Projekten mit
- Sie können unsere Mitarbeitenden bei IT-Anwendungsfragen unterstützen
- Sie haben beide Module des SRK-Kurses und das Praktikum absolviert
Wir bieten Ihnen:
- Eine sorgfältige Einführung
- Raum für selbständiges Arbeiten und Ideen
- Motiviertes, aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Unsere anderen Mitarbeiter-Vorteile finden Sie auf unserer Homepage
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Cornelia Mächler, Geschäftsleiterin,
Telefon 056 667 25 00, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte elektronisch an:
stuetzpunktleitung@spitex-oberes-seetal.ch oder per Post: Spitex Oberes Seetal, Frau Cornelia Mächler, Lindenmatt 1 5615 Fahrwangen