
Zentrum ASS – wo Vielfalt lebt, Sprache verbindet und du den Unterschied machst.
Unsere Schule ist ein Ort für Entwicklung, für echte Begegnung – und mit Platz für dich und deine Ideen.
Im Time-In unterstützen wir Kinder, die im Schulalltag kurzzeitig eine Auszeit brauchen. Hier finden sie einen geschützten Raum, um Emotionen zu regulieren, neue Energie zu schöpfen und Wege zu finden, mit herausfordernden Situationen umzugehen.
Du möchtest Kinder in solchen Momenten stärken, ihre Selbstregulation fördern und sie auf ihrem Weg zurück in den Klassenalltag begleiten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir suchen dich per 1. Februar 2026 am Standort Stein als:
Schulsozialpädagog:in für Time-In 80%
Was dich erwartet:
🧭 Time-In-Angebot einführen: Du führst das neue Time-In-Angebot am Standort Stein ein und setzt es um – orientiert an aktuellen sozialpädagogischen und schulischen Konzepten.
🤝 Beraten & begleiten: Du führst individuelle und gruppenbasierte Beratungen durch und begleitest Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Rahmen der Time-In-Massnahmen.
🌍 Systemisch denken, handeln & stärken: Du unterstützt das schulische System mit gezielten Interventionen, um Teilhabe am Schulalltag zu ermöglichen.
🚀 Mit Ideen voran: Du initiierst, leitest und realisierst Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Schulentwicklung leisten.
Was du mitbringst:
✔️ Eine Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (FH) sowie ein CAS in Schulsozialarbeit- oder Pädagogik
✔️ Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – idealerweise im schulischen Umfeld.
✔️ Nachweisbare Kompetenzen in Krisenintervention, Beratung und Projektarbeit.
✔️ Einen ausgeprägten Pioniergeist und die Fähigkeit, neue Ansätze zu entwickeln und umzusetzen.
✔️ Ein sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen.
✔️ Offenheit, Flexibilität und die Bereitschaft, dich auf die Dynamik des Schulalltags einzulassen.
✔️ Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und eine kommunikative, vertrauensvolle Art im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Was wir dir bieten:
🔄 Gestaltungsraum & Eigenverantwortung: Du baust ein zukunftsweisendes Angebot mit auf – mit Raum für eigene Ideen.
🧑💼 Fachliche Begleitung: Du wirst in deiner Rolle professionell begleitet und unterstützt.
📅 Jahresarbeitszeit-Modell: Während der Schulzeit arbeitest du mit höherem Pensum, die Schulferienzeit wird kompensiert.
📄 Faire Bedingungen: Deine Anstellung erfolgt gemäss kantonalen Richtlinien.
Klingt nach deinem zukünftigen Arbeitsort? Dann freuen wir uns auf dich!
📧 Sende deine Bewerbung per Mail an petra.weder@zass.ch
📞 Bei Fragen erreichst du Petra Weder, Fachverantwortung Pädagogik, unter 076 585 25 74