
„Warum sich anpassen, wenn man geboren wurde, um anders zu sein.“
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge / Fachperson Betreuung oder sonstige agogische und soziale Ausbildungen
Per sofort oder nach Vereinbarung zwischen 60%-80%
Wir erweitern und bauen unser Fachangebot für erwachsene Menschen mit ASS aus und suchen darum diverse neue Kolleg*innen für unsere spannenden, weiterführenden Projekte. Wir wollen ein lebenslanges würdevolles Lernen und Leben ermöglichen für alle Menschen.
Bewohner*innen vom sehr jungen bis mittleren Erwachsenenalter bewältigen ihren Alltag mit intensiven Herausforderungen, die ein Leben mit ausgeprägtem Autismus und zusätzlicher kognitiver Beeinträchtigung mit sich bringt. Sie bieten ihnen die Chance, Vertrauen in sich und das Umfeld zu festigen und ihre Selbstwirksamkeit auf erfüllende Weise zu entdecken.
Zusammen mit jeweils ein bis zwei weiteren Arbeitskolleg*innen pro Tag begleiten Sie sie – von der Unterstützung bei der Selbstversorgung, über Küche, Haushalt zu Arbeiten im Garten und Werkstatt. Sie arbeiten viel in einzelbegleiteten methodisch strukturierten Situationen. Der TEACCH Ansatz bildet dabei die methodische Orientierung.
Sechs Wohngemeinschaften sind Teil einer kleinen nachbarschaftlichen Siedlung in einem Quartier in 3665 Wattenwil und eine Wohngemeinschaft befindet sich in 3123 Belp.
Die Teams teilen sich die Teamleitungsverantwortung als selbstführendes Team.
Wir bieten:
- Eine spannende und vielseitige Arbeitsstelle mit viel Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Spannende Begleitmomente und diverse Rückzugsmöglichkeiten für Pausen, damit Sie auch in stressigen Momenten neue Energie tanken können
- Tolle, humorvolle und engagierte Teamkolleg*innen
- Sorgfältige Einarbeitung
- Abgestimmte Zeiten für intensive Einzelbegleitungen der Bewohner*innen
- Interne Weiterbildungen mit Schwerpunkt ASS
- Kostenfreie Parkplätze
- Entlöhnung und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien
- Mitarbeit in einem engagierten, qualifizierten, und achtsamen Team
- Monatliche Team-Retraiten mit interner Fachberatung
- Ganze (ungeteilte) Tagesdienste ohne Nachtwache/Pikett
Wir erwarten:
- Ausbildung als Sozialpädagoge*in oder Fachperson Betreuung oder gleichwertiger Qualifikation
- Freude an einer offenen und konstruktiven Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu spezifischer agogischer Auseinandersetzung
- Kenntnisse in Küche, Haushalt und Umgebungsarbeiten
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten inkl. Abend- und Wochenenddienst
- Führerausweis, Kat. B erwünscht
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Marc Hunziker, Co-Leitung,
Tel. 033 359 20 70 oder Andrea Schmied, Bereichsleiterin, Tel. 033 359 20 71
Wenn Sie interessiert sind, so senden Sie bitte Ihre Bewerbung an unsere Verwaltung in Gümligen an sekretaria@nathaliestiftung.ch