
Als spezialisierte Organisation für Arbeitsmarkt- und Berufsintegration engagiert sich das Lernwerk seit 1998 für verbesserte Eingliederungschancen von Jugendlichen und Erwachsenen mit Programmen und Kursen, sozialen Betrieben und Arbeitsgruppen. Zudem betreut und begleitet das Lernwerk Personen aus dem Asylbereich.
Für das Coaching in den IV-Jugendprogrammen und für die FitAttest Ausbildungsbegleitung suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen
Spezialist/in Berufsintegration, Pensum 60%
Um Jugendlichen die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen, ist die berufliche Grundbildung wegweisend. Insbesondere jungen Erwachsenen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bietet ein Lehrabschluss nachhaltige berufliche Integration und soziale Absicherung. Im Auftrag der IV begleiten wir Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg ins Berufsleben.
In der FitAttest-Ausbildungsbegleitung unterstützen wir Jugendliche während ihrer Lehre. Einmal wöchentlich erhalten sie Unterstützung in Form von Aufgabenhilfe und individuellem Coaching. Dies stärkt ihre Motivation und unterstützt sie bei der Bewältigung organisatorischer und persönlicher Herausforderungen.
Ihre Aufgaben
- Coaching und Begleitung von Jugendlichen, die im Lernwerk an einem durch die IV finanzierten Programm teilnehmen
- Fallführung und Bezugspersonenarbeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit intern und extern
- Falldokumentation und Berichterstattung
- Coaching und Begleitung in der Ausbildungsbegleitung am Donnerstagabend
- Arbeitsort und -zeiten: Windisch (AG) und Zürich (am Donnerstag von 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr)
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein HF- / FH-Diplom in Sozialer Arbeit / Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Ausbildung auf tertiärer Stufe
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich der Berufsintegration von Jugendlichen mit
- Sie erfassen komplexe Situationen rasch und können im Coaching verschiedene Rollen einnehmen
- Sie haben eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch, sowie gute IT-Anwenderkenntnisse
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sind selbstbewusst, belastbar, flexibel, teamfähig, humorvoll und verfügen über eine wertschätzende Haltung
Wir bieten
- Vielseitige und selbständige Aufgaben in einem kollegialen Team
- Schöner Arbeitsplatz in der Nähe des Bahnhofs Brugg
- Ferienmodell, mit der Möglichkeit zusätzliche Ferientage zu generieren
- Jahresarbeitszeit
- Überdurchschnittliche berufliche Vorsorge
- Offene, wertschätzende Unternehmenskultur