Das Amt für Stadtentwicklung ist für die Weiterentwicklung des Wohn- und Lebensraums, des Wirtschaftsstandortes sowie die Smart City verantwortlich. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung.
Verantwortliche:r Interkulturelle Kommunikation (70 %)
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Verantwortliche:r Interkulturelle Kommunikation. In dieser Funktion sind Sie operativ für den Pool von externen interkulturellen Dolmetschenden zuständig. Zudem unterstützen Sie unser Team am infoDesk und welcomeDesk, welches aus dem Ausland zugezogene Personen berät. Dabei arbeiten Sie eng mit internen und externen Partner:innen zusammen.
Wir wünschen uns ein möglichst vielfältiges Team.
Ihre Aufgaben:
- Führen von Informations- und Beratungsgesprächen am infoDesk und welcomeDesk
- Ansprechpartner:in für Kundenfragen zum Dolmetschendenangebot
- Operative Verantwortung für die Bereitstellung eines bedürfnisgerechten, vielfältigen und qualitativen hochstehenden Pools mit Dolmetschenden inkl. Rekrutierung
- Verantwortlich für die monatlichen Lohnabrechnungen für zirka 180 Dolmetschende
- Verantwortlich für die Rechnungsstellung an die internen und externen Auftraggebenden
- Organisation von regelmässigen Supervision und Austauschtreffen für die Dolmetschenden
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Vermittlungssoftware Bhaasha
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Angebote im interkulturellen Dolmetschen
Ihr Profil:
- Bachelorabschluss (Uni, FH) in Sozialer Arbeit oder verwandten Disziplinen
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
- Affinität für digitale Tools und Prozesse
- Freude an administrativen Tätigkeiten und der Organisation von Abläufen
- Initiative, selbständige und flexible Persönlichkeit
- Erste Berufserfahrung in Beratung und Information im Migrations- und Integrationsbereich
- Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und agiler Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Jahresarbeitszeit mit Homeoffice-Möglichkeit
- Mindestens 5 Wochen Ferien
- Gleichstellung, Diversität und Inklusion
- Faires, transparentes Lohnsystem
- Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
- Weitere Vorteile finden Sie auf unserer Webseite