
Hand in Hand – weil Pflege und Betreuung Vertrauen braucht.
FaBe/ FaGe oder Sozialpädagog*in
Mit Herz, Verstand und Flexibilität unterstützen wir dort, wo wir am meisten gebraucht werden.
In der Pflege und Betreuung erleben wir immer wieder, wie herausfordernd es ist, kurzfristige Ausfälle aufzufangen – ohne das, dass dabei die Versorgung leidet. Genau deshalb haben wir Hand in Hand – Pflege & Betreuung gegründet und sind heute ein kleines, eingespieltes Team von Fachpersonen, das Einrichtungen in der Ostschweiz und Region Zürich flexibel begleitet – kompetent, empathisch und mit Herz.
Für uns zählt ein respektvoller Umgang, Verlässlichkeit und gegenseitiges Vertrauen – im Team, in der Zusammenarbeit mit Einrichtungen und im Kontakt mit den Menschen, die wir pflegen und betreuen. Wir wählen unser Team mit Sorgfalt aus, denn wir sind überzeugt: Wer sich auf sein Umfeld verlassen kann und sich gesehen fühlt, kann auch anderen mit Achtsamkeit, Verlässlichkeit und Wertschätzung begegnen.
Sie sind eine Institution und zufällig auf uns gestoßen?
Wenn Sie kurzfristig auf Springer*innen angewiesen sind oder eine verlässliche Lösung für wiederkehrende personelle Engpässe suchen, sind wir gerne für Sie da.
Ob spontan oder längerfristig – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und finden gemeinsam die passende Unterstützung für Ihre Einrichtung.
Verlässliche Verstärkung gesucht – FaBe, FaGe, Sozialpädagog*in
Springerteam gesucht? Gefunden – jetzt fehlst nur noch du
Du bist FaBe, FaGe oder Sozialpädagog*in – und suchst eine sinnvolle Tätigkeit, die sich deinem Leben anpasst? Dann bist du bei uns richtig.
Wir springen, weil Pflege und Betreuung Vertrauen braucht: in Wohnheimen, betreuten Wohngruppen, Tagesstätten und weiteren sozialen Einrichtungen. Unsere Einsätze bieten dir Abwechslung und Einblick in unterschiedliche Bereiche.
Was dich erwartet:
✔ Flexible Arbeitszeiten – du bestimmst deinen Einsatzrahmen
✔ Zulagen für Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
✔ Zusatzvergütung für Überstunden
✔ Kilometerpauschale für deine Fahrten
✔ Mitgestaltungsmöglichkeiten
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Eine anerkannte Qualifikation durch SRK oder SBFI
- Fachliche Kompetenzen in der Grundpflege, Mobilisation und Alltagsunterstützung
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit kognitiven, psychischen oder körperlichen Einschränkungen
- Eine zuverlässige, selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Verlässlichkeit
- Freude an einem abwechslungsreichen Berufsalltag und die Motivation, dich aktiv einzubringen und dort einzuspringen wo du gebraucht wirst