
Der „Brotchorb“ ist ein biologisch-dynamisch geführter landwirtschaftlicher Betrieb mit sozialem Auftrag. Wir bieten 21 erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder Suchtmittelabhängigkeit ein Wohn- und Tagesstrukturangebot.
Ziel unserer Arbeit ist eine individuelle Teilhabe und Teilnahme, die ein gutes Leben ermöglichen – sei es durch die Rückgewinnung einer möglichst selbstbestimmten Lebensweise oder durch soziale und berufliche Integration.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachkraft für Arbeitsagogik (m/w/d) im Bereich Landwirtschaft (80-100 %).
Aufgaben:
Sie begleiten und fördern unsere Klientel im Rahmen der landwirtschaftlichen Tagesstruktur und tragen dazu bei, einen strukturierten, sinnstiftenden Arbeitsalltag zu gestalten. Dabei übernehmen Sie Aufgaben im landwirtschaftlichen Jahresverlauf – insbesondere in folgenden Bereichen:
- Tierpflege (Ziegen, Kühe, Schweine, Pferde)
- Stall- und Weidepflege
- Mitarbeit auf dem Gemüsefeld (Säen und Ernten)
- Unkrautbekämpfung / Jäten im Gemüsefeld
- Wartung und kleinere Reparaturen von Werkzeugen und Materialien
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in Arbeitsagogik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Sozialpädagogik, Fachperson Betreuung mit agogischer Erfahrung)
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtproblematik
- Praktische Kenntnisse und Interesse im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau und/oder Forstwirtschaft
- Bereitschaft zur Übernahme eines Wochenenddienstes pro Monat
- Führerausweis Kat. B (zwingend); von Vorteil: Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen
- Selbständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team und in einem lebendigen, vielfältigem Arbeitsumfeld
- Offenheit, klare Kommunikation und hohe Sozialkompetenz
- Organisationstalent und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, Teams)
Es erwartet Sie:
Ein vielseitiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum, zeitgemässen Anstellungsbedingungen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Unsere Organisation ist kreisförmig aufgebaut: In selbstorganisierten Arbeitskreisen übernehmen Mitarbeitende Verantwortung, gestalten die Entwicklung aktiv mit und fördern eine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Zusätzlich profitieren Sie von vergünstigten Angeboten auf das hofeigene Gemüse und Fleisch in Bio-Demeter-Qualität sowie von kostenlosen Parkplätzen auf dem Gelände.
Haben Sie Freude daran, unsere sozialtherapeutische Arbeit weiterzuentwickeln und unser neues Betriebskonzept mitzugestalten – fernab von Lärm und Hektik? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Joanne Outry unter 044 710 98 92 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: info@puureheimet.ch