

Das evangelische Wohnheim Regulahaus ist ein inklusiv ausgerichtetes Wohnheim für zwölf erwachsene Menschen mit psychischer Beeinträchtigung. Für unsere Bewohnenden stehen die Selbstständigkeit und die Selbstbestimmung im Vordergrund. Dies findet den Ausdruck in der Teilhabe der Bewohnenden in allen Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen wo möglich.
Zur Umsetzung eines neuen Pilotprojekts im Bereich wohnraumintegrierter Tagesstruktur suchen wir per 01.01.26 (oder nach Vereinbarung) eine engagierte und fachlich versierte Betreuungsperson
(Fachperson Sozialpädagogik, Agogik, Ergotherapie oder verwandte Fachrichtung)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten im Rahmen des Pilotprojekts
- Planung, Organisation und Durchführung einer alltagsnahen, personenzentrierten Tagesstruktur
- Koordination von Gruppen- und Einzelangeboten in lebenspraktischen, kreativen und sozialen Bereichen
- Anleitung und fachliche Begleitung der Mitarbeitenden innerhalb der Tagesstruktur
- Zusammenarbeit mit externen Fachstellen, Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen
- Evaluation der Angebote zusammen mit den Mitarbeitenden und Bezugspersonen
- Mitwirkung an interdisziplinären Sitzungen und Projekten der Gesamtinstitution
- Verantwortung für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Bereichs
Sie bringen mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik, Agogik (HF/FH) oder FABE mit entsprechender Erfahrung
- Freude an konzeptionellem Arbeiten und an der Mitgestaltung eines innovativen Pilotprojekts
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Kreativität und hohe Sozialkompetenz
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen oder mehrfachen Beeinträchtigungen
- Kenntnisse in der Planung von entwicklungsorientierten, arbeitsähnlichen Tagesstruktur-Angeboten
- Aus- oder Weiterbildung in Moderation, Coaching oder persönlicher Zukunftsplanung (PZP) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- IT-Kenntnisse zur Dokumentation und Planung
Wir bieten
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, aktiv an einem neuen und zukunftsweisenden Pilotprojekt mitzuwirken
- Gestaltungsfreiraum in einem kleinen, überschaubaren und engagierten Team
- Ein inklusives Umfeld mit gelebter Mitbestimmung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Kultur mit Raum für Reflexion und Weiterentwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder Ihre Kontaktaufnahme bei Fragen.