Das Jobportal für Sozial- und Gesundheitsberufe.

Stellen suchen

0 Aktivierungsfachfrau Praktikumsstellen

Die Aktivierungsfachfrau/der Aktivierungsfachmann gestalten Angebote für Einzelne und Gruppen mit musischen, gestalterischen und kognitiven Aktivitäten. Mit diesen therapeutischen Mitteln unterstützen und fördern sie die körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten ihrer Klientinnen. Zur Steigerung und Erhaltung der Lebensqualität sollen diese Menschen ihre eigenen Interessen aktiv nutzen, sinnstiftende Erfahrungen machen und möglichst viel selbstständig tun und entscheiden können.
Mehr erfahren

Keine passende Stelle dabei?

Suchabo

Speichere deine Suchkriterien als Suchabo

Suchabos werden deinem Konto hinzugefügt
und können dort verwaltet werden.

Aktiviere den E-Mail-Service, wenn du neue Stellen
einmal täglich automatisch per E-Mail erhalten willst.

Abbrechen

Aktivierungsfachfrau Stellenbeschreibung

Die Aktivierungsfachfrau/der Aktivierungsfachmann gestalten Angebote für Einzelne und Gruppen mit musischen, gestalterischen und kognitiven Aktivitäten. Sie fördern die körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten ihrer Klientinnen und unterstützen sie mit diesen therapeutischen Mitteln. Diese Menschen sollen zur Steigerung und Erhaltung der Lebensqualität sinnstiftende Erfahrungen machen, möglichst viel selbständig tun, entscheiden können und ihre eigenen Interessen aktiv nutzen. Die Aktivierungstherapie ist zentral in der Arbeit von Aktivierungsfachpersonen. Sie sammeln dabei ganzheitliche Informationen zur Krankengeschichte, aktuellen Lebenssituationen der Klienten und zur Biografie. Die therapeutischen Ziele und Maßnahmen definieren sie je nach vorhandenen Fähigkeiten, Interessen und Beeinträchtigungen. Sie wählen geeignete Therapieformen, erstellen einen Therapieplan und legen das Vorgehen fest. Die Ressourcen der Klienten fördern und reaktivieren sie mit aktivierungstherapeutischen Mitteln. Sie dokumentieren Beobachtungen, Erfahrungen und Resultate ihrer Arbeit und leiten für die weiterführende Therapie die Konsequenzen daraus ab. Ihren Klientinnen vermitteln Aktivierungsfachpersonen in der aktivierenden Alltagsgestaltung eine Tages- und Wochenstruktur. Den Betroffenen ermöglichen sie, sich trotz Einschränkungen nützlich und wohl zu fühlen, zum Beispiel mit Gartenarbeiten, handwerklichem Gestalten oder Kochen. Sie bereichern deren Alltag auch durch Feiern, kulturellen Anlässen und Rituale unter Berücksichtigung der Interessen, die sie planen, evaluieren und durchführen. In den Alltag der Klientinnen bringt das Freude und Abwechslung und ermöglicht es ihnen, Sozialkontakte zu knüpfen. Für den gesamten Bereich der Aktivierung sind, je nach Position, Aktivierungsfachpersonen verantwortlich. Sie sind zuständig für den Einsatz, die Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden und leiten ein Team. Sie nehmen an Sitzungen teil und garantieren zwischen den beteiligten Fachpersonen und Fachstellen den Informationsfluss. Ihre Aufgaben koordinieren und vernetzen sie dadurch mit denen der anderen Berufsgruppen im betreuenden, pflegerischen und therapeutischen Bereich.

directlinks filled user filledswiper next social linkedintoolsblog filled directlinks contact socialrecruitingeasypublish filledsearchsocial facebookbidder info filleduserpricing filled nav toggle chevron bidder profiles bidder infotools filledbidder overview filledswiper prev employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish activate searchclose pricing blog bidder overviewsocialrecruiting filledhomecontact filledemployerboard filled search filled