Das Jobportal für Sozial- und Gesundheitsberufe.

Stellen suchen

2 offene Jobs als Aktivierungsfachfrau von Top-Arbeitgebern im Kanton Bern

Tätigkeiten als Aktivierungsfachfrau/-mann sind herausfordernd und bereichernd zugleich. Sie suchen nach einer Anstellung mit Sinn und möchten anderen Menschen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen? Sozjob.ch macht die Suche einfach und schnell – als grösstes Schweizer Stellenportal im Sozial- und Gesundheitswesen geben wir Ihnen den Überblick über bestehende Angebote. Vergleichen Sie die besten Stellen auf einen Blick und bewerben Sie sich noch heute für Ihren Traumjob als Aktivierungsfachfrau/-mann!
Mehr erfahren

Keine passende Stelle dabei?

Suchabo

Speichere deine Suchkriterien als Suchabo

Suchabos werden deinem Konto hinzugefügt
und können dort verwaltet werden.

Aktiviere den E-Mail-Service, wenn du neue Stellen
einmal täglich automatisch per E-Mail erhalten willst.

Abbrechen

Weitere Stellenangebote in der Kategorie:

Aktivierung

Aktivierungsfachfrau Stellenprofil

Die Aktivierungsfachfrau/der Aktivierungsfachmann arbeitet mit betagten, chronisch kranken oder behinderten Menschen. Aktivierungsfachleute gestalten Angebote für Einzelne und Gruppen mit musischen, gestalterischen und kognitiven Elementen und fördern so die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten ihrer Klientinnen und Klienten. Sie sorgen dafür, dass die betreuten Menschen sich in ihrer Umgebung wohl fühlen, den Alltag möglichst selbständig bewältigen und Entscheidungen treffen können. Dabei werden die Interessen und Talente der betreuten Personen berücksichtigt. Aktivierungsfachpersonen erstellen für ihre Klienten ein individuelles Therapieprogramm, das auf die Lebensgeschichte, die Interessen und die Fähigkeiten sowie die Krankheit oder die Beeinträchtigung zugeschnitten ist. Sie wählen geeignete Therapieformen, erstellen einen Therapieplan und legen das Vorgehen fest. Sie dokumentieren die Aktivierungstherapien, sind im Dialog mit Angehörigen und arbeiten eng mit anderen Fachpersonen zusammen. Die Aktivierungsfachfrau ermöglicht den Betroffenen, sich trotz Einschränkungen nützlich und wohl zu fühlen, zum Beispiel mit Gartenarbeiten, handwerklichem Gestalten oder Kochen. Feiern, kulturelle Anlässe oder Rituale bereichern den Alltag der betreuten Menschen zusätzlich und fördern soziale Kontakte. Aktivierungsfachfrauen und -männer sind für den gesamten Bereich der Aktivierung verantwortlich. Zudem übernehmen sie Führungsaufgaben und schulen Mitarbeitende.

directlinks filled user filledswiper next social linkedintoolsblog filled directlinks contact socialrecruitingprivate hinteasypublish filledsearchsocial facebookbidder info filledbookmark filledbookmarkuserpricing filled nav toggle chevron rating starbidder profiles bidder infotools filledbidder overview filledswiper prev employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish activate searchclose pricing rating star filledblog bidder overviewsocialrecruiting filledhomecontact filledemployerboard filled search filled