Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen verminderte Chancen im Arbeitsmarkt haben: Behinderung, Unfall, Krankheit, Sucht, Langzeitarbeitslosigkeit, Straffälligkeit, Migrationshintergrund, psychische Probleme etc. Arbeitsagogen unterstützen die Betroffenen durch spezifische Anleitungen und Begleitung, so dass diese so weit und autonom wie möglich wieder in der Arbeitswelt Fuss fassen können. Das Ziel des Arbeitsagogen-Jobs ist es, betreute Personen in ihrer persönlichen Entwicklung und bei der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Die Aufgaben von Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen sind je nach Stelle und Fall verschieden. In Kliniken oder Therapiezentren ist das arbeitsagogische Angebot meist Bestandteil des therapeutischen Konzepts. Es soll eine Reintegration in den regulären Arbeitsmarkt zu ermöglichen sowie therapeutische Inhalte realitätsnah umsetzen. Im geschützten Bereich, zum Beispiel in Behindertenwerkstätten, bieten die Arbeitsagogen sinnvolle produktive Tätigkeiten und Arbeitstrainings für Menschen an, die auf einen betreuten Arbeitsplatz mit besonderen Rahmenbedingungen angewiesen sind. Für Menschen, die keiner Erwerbsarbeit nachgehen können, bieten sie sinnvolle Formen der Beschäftigung an. Arbeitsagogen arbeiten mit Klientengruppen. Wie sie die Arbeitsbeziehung gestalten, hängt von den beruflichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen der Klienten sowie von deren Fähigkeiten und Ressourcen ab. Arbeitsagogen erfassen diese und legen darauf basierend konkrete Ziele fest, zum Beispiel die Verbesserung von Ausdauer und Konzentration, das Erkennen von Arbeitsabläufen, das Einbringen eigener Stärken oder das Annehmen von Lob und Kritik. Arbeitsagoginnen und Arbeitsagogen benötigen zur Ausführung ihres Jobs neben agogischem auch betriebswirtschaftliches Wissen sowie Fach- und Führungskompetenzen.
122 offene Stellen als Arbeitsagog/in in der Schweiz finden
Mehr erfahrenDie Suche war ergebnislos
Es gibt momentan keine Stelleninserate, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Suchtipps
- Stellen Sie sicher, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
- Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
- Probieren Sie es mit allgemeineren Suchbegriffen.
-
02.06.2023
Begleiter*in Wohnen mit agogischer Erfahrung oder FaBe
BE · Zweisimmen · Bergquelle
-
03.06.2023
Gärtner:in mit agogischen Aufgaben 90%
BL · Münchenstein · Verein für Sozialpsychiatrie BL
-
31.05.2023
Agogische Betreuung t-alk im Stundenlohn-Pool, ca. 20%
ZH · Zürich · Stadt Zürich
-
30.05.2023
Fachmitarbeiter/In im Bereich Betreuung (Agogik), Pensum 40-50%
TG · Dussnag · Genossenschaft KORN.HAUS
-
29.05.2023
Bäcker-Konditoren mit Erfahrung im agogischen Bereich
SO · Gempen · Verein Sonnhalde Gempen
-
28.05.2023
Fachmitarbeiter/-in für den agogischen und pflegerischen Bereich (60 – 100 %)
ZH · Uster · Wagerenhof Uster
-
22.05.2023
Fachperson Agogik 80%
BL · Liestal · Eingliederungsstätte Baselland ESB
-
22.05.2023
Fachperson Agogik 40-60%
BL · Liestal · Eingliederungsstätte Baselland ESB
-
16.05.2023
Fachperson Agogische Koordination begleitete Arbeit Reinach 50%
BL · Reinach · Eingliederungsstätte Baselland ESB
-
12.05.2023
agogische Mitarbeiter*in 80%
BE · Emdthal · Stiftung Bad Heustrich
-
31.05.2023
Mutterschaftsvertretung 60%
ZH · Aathal-Seegräben · Verein Zürcher Eingliederung
-
31.05.2023
Praktikant:in
ZH · Aathal-Seegräben · Verein Zürcher Eingliederung
-
25.05.2023
Fachstellenverantwortliche/r Unterstützte Kommunikation 50 %
NW · Stans · Stiftung Weidli Stans
-
08.05.2023
Betreuerin oder Betreuer 50 - 100%
TG · Homburg / TG · Wohnheim Stiftung Lerchenhof
-
08.05.2023
Fachperson für die Betreuung
GL · Netstal · glarnersteg - begleitet leben und arbeiten
-
30.05.2023
Geschäftsführer*in 100% mit Erfahrung in der Arbeitsintegration
BS · Basel · Kiebitz
-
25.05.2023 Top-Listing
Fachstellenverantwortliche/r Gewaltprävention und Meldestelle 50 %
NW · Stans · Stiftung Weidli Stans
-
25.05.2023
Fachstellenverantwortliche/r Gewaltprävention und Meldestelle 50 %
NW · Stans · Stiftung Weidli Stans
-
01.06.2023
BetreuerInnen-Aushilfen
FR · Tafers · Stiftung ssb
-
02.06.2023
Praktikantin/Praktikanten Bäckerei
BE · Rohrbach · Stiftung WBM
-
02.06.2023
Fachperson Betreuung (FaBe) 40% / Aussenwohngruppe
ZH · Bülach · Sechtbach-Huus
-
26.05.2023
Praktikantinnen und Praktikanten 80-100% für unsere Wohngruppen
SG · Jona · Stiftung Balm
-
12.05.2023
FaGe/FaBe/HeilerziehungspflegerIn, 20-80% (m/w/d)
ZH · Zürich · Stiftung Tobias-Haus
-
01.06.2023
Mitarbeiter*in Wohngruppe 40%
BE · Brüttelen · Stiftung Brüttelenbad
-
30.05.2023
Leitung Kompetenzkreis Ateliers (80 %)
ZH · Erlenbach ZH · Martin Stiftung
-
20.05.2023
FaBe oder FaGe Wohnen Vielfalt 60% - 100%
LU · Emmen · Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL
-
12.05.2023
Arbeitsagoge oder Arbeitsagogin 60-80%
BE · Fahrni b. Thun · Gartenhof Fahrni
-
23.05.2023
Sozialpädagogin/Sozialpädagogen HF/FH 80%
SO · Solothurn · Stiftung Discherheim
-
01.06.2023
Sozialpädagog*in FH
TG · Frauenfeld · Adler.
-
30.05.2023
Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ 80 %
BE · Köniz · Heilsarmee Buchseegut