Das Jobportal für Sozial- und Gesundheitsberufe.

Stellen suchen

8 offene Jobs als Restaurationsfachfrau/-mann von Top-Arbeitgebern

Sie fühlen sich im Gastro-Gewerbe wohl und lieben den Umgang mit Menschen? Dann ist ein Job als Restaurationsfachfrau / -mann möglicherweise genau das Richtige für Sie - und ein vielseitiger Arbeitsalltag erwartet Sie in diesem wachsenden Berufsfeld! Damit Sie die besten Angebote schnell und einfach vergleichen können, liefert sozjobs.ch Ihnen die bestehenden Inserate auf einen Blick. Bewerben Sie sich noch heute auf Ihren Traumjob als Restaurationsfachfrau / -mann!
Mehr erfahren

Keine passende Stelle dabei?

Suchabo

Speichere deine Suchkriterien als Suchabo

Suchabos werden deinem Konto hinzugefügt
und können dort verwaltet werden.

Aktiviere den E-Mail-Service, wenn du neue Stellen
einmal täglich automatisch per E-Mail erhalten willst.

Abbrechen

Weitere Stellenangebote in der Kategorie:

Gastronomie/Restauration

Restaurationsfachfrau Jobprofil

Die Restaurationsfachfrau/der Restaurationsfachmann arbeitet in Restaurants oder im Restaurationsbereich eines Hotels. Das Aufgabengebiet ist vielfältig: passend zum Anlass dekorieren und decken sie die Tische, falten Servietten und überprüfen ob Bestecke, Porzellan, Gläser und Plattenwärmer sauber sind. Restaurationsfachleute kümmern sich um die Gäste, begrüssen sie, nehmen ihnen die Jacken ab und begleiten sie zu ihrem Tisch. Die Restaurationsfachfrau/der Restaurationsfachmann kennt das Angebot des Betriebs und die Zusammenstellung der Gerichte und kann die Gäste bei der Wahl kompetent beraten. Dank ihrer detaillierten Kenntnisse über Weine, Spirituosen und Lebensmittel können Restaurationsfachleute die passenden Getränke zum Essen servieren. Sie wissen wie Fleisch und Fisch fachmännisch zerlegt wird und kennen Fachausdrücke wie Pochieren und Flambieren. Dank ihrer aufmerksamen Beobachtung können sie die Gäste optimal bedienen: Sie wissen, wann ein freundliches Gespräch oder Zurückhaltung angebracht ist und schenken immer wieder die Getränke nach. Wenn der Restaurantbesuch zu Ende geht, erstellt die Restaurationsfachfrau/der Restaurationsfachmann die Rechnung und kassiert den Betrag bar oder mit Karte. Restaurationsfachleute übernehmen auch im Hintergrund des Betriebes Aufgaben: Bei Bedarf können sie einfache Gerichte selbst zubereiten. Sie pflegen und reinigen die Möbel und Geräte des Restaurationsbereichs sorgfältig. Zu ihrer Tätigkeit gehört auch die Warenbewirtschaftung. Sie beachten die Hygienevorschriften bei der Lagerung und kontrollieren, ob die Waren bei korrekter Temperatur am richtigen Ort aufbewahrt werden. Gute Umgangsformen, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Restaurationsfachleute aus. Sie bewahren selbst in hektischen Zeiten den Überblick. Sie wissen auf Beschwerden angemessen zu reagieren und können dank ihrer Kommunikationsfähigkeit zudem auch mit schwierigen Gästen zuvorkommend umgehen.

directlinks filled user filledswiper next social linkedintoolsblog filled directlinks contact socialrecruitingprivate hinteasypublish filledsearchsocial facebookbidder info filledbookmark filledbookmarkuserpricing filled nav toggle chevron rating starbidder profiles bidder infotools filledbidder overview filledswiper prev employerboard bidder profiles filled home filledexternal link easypublish activate searchclose pricing rating star filledblog bidder overviewsocialrecruiting filledhomecontact filledemployerboard filled search filled